Soooo - also das ganze wurde jetzt erledigt! Das Ergebnis ist so, wie auf den Bildern von meinem Vorschreiber!
Der Ablauf:
Am Tag vorher haben wir alle Walzen ausgebaut - war sowieso nötig, da der Walzenstuhl über 22 Millionen drauf hatte. Dann wurde die Maschine von uns mit Folie "eingepackt" - das war auch nötig, denn die angetrocknete Farbe fliegt in 1000 Teilchen durch die gegend.
Am nächsten Morgen waren die da mit ihrem Kompressor - Arbeiten kann man nicht, da dieses ding mehr als 120 Dezibel hat. Der hat da reingehalten und drübergestrahlt und es war, wie wenn man mit ner Lacksprühdose neu lackiert hätte.... Gestrahlt wurden die Greifer(brücken), Seitenwände innen, Justierschrauben usw, Schmitzringe, Gegendruckzylinder, Umführtrommeln, Farbkästen, Anlage und das beste; Die Auslage... so hatte ich sie nur gesehen als die Maschine Nagelneu war!
Jetzt das schlimmste.... 1 ganzer Tag reinigungsarbeit war nötig - zu zweit! Das ist heftig wie das Öl,Farb, Staubgemisch überall rumgeflogen ist. Seitenteile, Wasserkästen, Walzen, Boden, Tische - alles überzogen! aber mit Reinigungsmittel einfach drüberwischen und gut wars.
Der ganze Spass hat um die 900 Euro gekostet - die Typen waren zu zweit von 8-12,30 Uhr da. Die Maschine war ne 52iger. Ob es das wert war? Ich denke schon, denn die vielen Spuren von Jahren sind wieder weg!