Eine z.B. 8-Farben hat einen Stundensatz von 300 bis 500 Euro, eine Falzmaschine von 40 - 60 Euro. Deshalb verdient ein Drucker mehr.
Ob ein Drucker oder ein Buchbinder mehr wissen muß, ist eigentlich nicht relevant. Ein Drucker der schnell ist kann in 2 Stunden mehr für den Betireb verdienen, als ein Buchbinder in 8 Stunden nicht imstande ist zu verdienen.
Das ist aber ne Milchmädchenrechnung....
Jetzt rechnen wir mal anders: Ne Falzmaschine kostet z.b. in der Anschaffung zw. 30.000 und 150.000 Euro (ne normale Maschine) - und ne 8 Farben - wohl das mind. das 8Fache von den 150.000 Euro..... Dann berechnen wir daraus die Leasingraten.... und was daraus, was die Maschinen "erwirtschaften" müssen!
Wieviel Verbrauchsmaterialien hast du an der Falzmaschine und wieviel an der Druckmaschine. Wieviele Ersatzteile/Monteursstunden brauchst du an beiden Maschinen?
Wenn du alles genau berechnest wirst du feststellen, dass die Maschinen fast gleichwertig sind was die Stundensätze anbetrifft.... nur weil der Stundensatz höher ist heißt das nicht, dass damit mehr Geld verdient wird!
Anders sieht´s wohl bei abbezahlten Maschinen aus - aber welcher Betrieb hat schon alle Maschinen abbezahlt?