Hallo und schönen Nachmittag!
Ich komme gerade von der Arbeit und heute hatte ich wieder das Problem, dass eine senkrechte Linie beim Nuten so ca. 3 vierteln schief läuft (von Druckbeginn zu Druckende). Habe das so behoben, dass ich eben seitlich ein Viertel dazu geschlossen habe damit die Linie wieder gerade läuft, doch das ist für mich keine Dauerlösung, ich möchte die Ursache dieses Phänomens ergründen.
@ thomas.drucker: Unterm Druckzylinder Richtung Auslage ist alles sauber. Ich verstehe jetzt allerdings den Zusammenhang nicht: Kann es sein, dass altes Fett auf den Zahnrädern die Ursache für diese "Bauchbildung" bei waagrechten Linien ist?
Die Zahnräder und Zahnschienen erscheinen mir jedoch sauber, doch ich kann mich irren. Weshalb müsste man da einen Monteur beiziehen? Und das Petroleum löst wirklich altes Fett und Schmutz?
Ich werde es probieren, zumal jetzt sowieso gerade weniger zu tun ist.
@ Jakob: Ich gehe so vor:
Rillnute auf die Linie stecken, die Sensoren bei der Schwinganlage nach oben und dann UNTER DRUCK die Rillnute auf den Druckzylinder, ich mach das immer mit dem Motor, das klappt super.
Sodale, jetzt habe ich gleich noch eine Frage:
Ich müsste das Stanzblech wechseln, doch ich habe so etwas das letzte mal vor 30 Jahren gemacht noch dazu auf den Zylinder eine Nummer kleiner.
Dieser hatte das große Rad in der Mitte bei den Zylindergreifern zum Zu- und Aufdrehen beim Aufzug machen.
Doch der 64x90er hat statt dieses Rades zwei Muttern bei den Greifern.
Ich nehme an die muss ich lösen um das Stanzblech raus zu bekommen?
Einmal die eine Mutter ganz aufdrehen und dann die andere?
Ich danke Euch schon mal für die Tips!
Schönen Tag noch!