Beiträge von Freakndorfer

    Hallo Danyray,


    das gleiche Problem hatten wir bei unseren alten PM74.


    Der Hnterkantenanschlag wird ja auf AS und BS von 2 Gliederketten bewegt.
    An deren Ende ist, wenn ich mich recht entsinne, eine Art Gewindestift angebracht mit dem sich der Anschlag ein wenig justieren lässt.
    Bin mir aber nicht mehr 100% sicher, ist schon ne Weile her als ich das für/mit meinen damaligen Kollegen versucht habe einzustellen.
    Und ob du den Anschlag 5mm verstellt bekommst wage ich auch zu bezweifeln.


    Vielleicht liegt das Problem auch nicht am Anschlag selbst sonder an den beiden Gliederketten.
    Das war zumindest bei uns der Fall. Der Kollege hatte sie so verdrecken lassen das eine von beiden immer etwas gehackt/geklemmt hat und der Anschlag somit schief stand. Nach einer gründlichen Reinigung hat sich der Anschlag wieder leichter bewegen lassen und war auch nahezu wieder gerade.


    Ich hoffe das hilft euch ein wenig weiter.
    Beste Grüße

    Hallo liebe Kollegen der schwarzen Kunst!


    Kurz zur "Problematik",


    wir haben seit ca. 3 Wochen eine neue SX74-4 mit Wende bei uns im Drucksaal, an der ich momentan tätig bin.


    Drucken tun wir die verschiedensten Sachen auf der Maschine. (Briefbogen, SD-Formulare, Etiketten, Produktbroschuren etc.)


    Gerade Letztere benötigen dann doch schonmal etwas Puder.
    Ich bin ein größer Freund davon seine Maschine sauber zu halten und zu pflegen.


    Nun zu meiner Frage,
    hat jemand eine guten Tipp parat wie ich den Ausleger ordentlich vom Puder befreien kann?
    Säubern tue ich den Ausleger mit Staubsauger und Pinsel (für die schwierigen Stellen an die der Sauger nicht ran kommt)
    das ist schon ganz ok aber so richtig zufrieden stellt mich das ganze noch nicht.


    Beste Grüße
    Andre