Beiträge von tobi.berlin

    Hallo Leute,

    ich befinde mich quasi kurz vor meinem Abschluss zum Medientechnologen
    Druck / Digitaldruck und mache mir gerade Gedanken über meinen weiteren
    beruflichen Werdegang. Besonders wichtig ist mir, wie sollte es auch
    anders sein, der finanzielle Aspekt. Aber dazu später mehr.

    Ich bin mit meinen 26 (fast 27 Jahren) natürlich nun nicht mehr der
    allerjüngste, der in den Genuss einer abgeschlossenen Erstausbildung
    kommt. Vorgeschichte dazu ist, nach meinem Abitur und dem Zivildienst,
    ein abgebrochenes Studium. Woraufhin ich mich damals in sehr kurzer Zeit
    für eine Ausbildung in diese Richtung entschieden hab, einfach da die
    Tätigkeitsbeschreibungen sehr verlockend und passend für mich klangen.

    Nun bin ich dieser Zeit wohl auch schlauer geworden in Bezug auf die
    heutige Bedeutung der Druckbranche und meine, dass es wohl nicht allzu
    rosig aussieht. Zumindest nicht ganz so, wie es früher wohl einmal
    gewesen sein muss.

    Aktueller Stand ist jetzt, dass ich wohl von meinem Betrieb übernommen
    werde, aber das zu Lohnvorstellungen, die am Mindestlohn grenzen. Wenn
    man sich mit einigen Mitschülern unterhält, hört man von ähnlichen
    Zuständen. Und das kann es doch einfach nicht sein nach der Ausbildung.

    Nun meine Fragen, was kann man tun? Wie kommt man weiter?

    - Studium? Fällt schon allein deswegen flach,weil man Bafög-Anspruch
    erloschen ist. Zumal ich eine Vertiefung in die Druck- und Medientechnik
    zukunftsbetrachtend nicht unbedingt für sinnvoll halte

    - Techniker? selbige Begründung

    - Medienfachwirt? Find ich rein vom Lesen her eine interessante Wahl,
    allerdings in Berlin anscheinend leider nur als Fernweiterbildung
    möglich. Kommt man mit dem Abschluss weiter?

    Das wären meine Ansätze. Gibt es vielleicht noch ganz andere
    Weiterbildungsmaßnahmen, die ich nicht in Betracht gezogen habe? Gerne
    würde ich dazu eure Meinungen, Ratschläge hören.

    Ich mach mir gerade echt Sorgen.

    Grüße

    Tobi