Hallo Tax,
in der Nürnberger Druckerei läuft das ohne LE-/H-UV
handelt sich hierbei um eine 9 Farben KBA
nach Musterdrucken kannst ja mal bei der LMB Gruppe nach fragen
im Nordostpark .. evtl bekommste was, aber ohne Gewähr
Gruß, Nob
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Tax,
in der Nürnberger Druckerei läuft das ohne LE-/H-UV
handelt sich hierbei um eine 9 Farben KBA
nach Musterdrucken kannst ja mal bei der LMB Gruppe nach fragen
im Nordostpark .. evtl bekommste was, aber ohne Gewähr
Gruß, Nob
Hallo Stronk,
mein Sohn arbeitet in einer Nürnberger Druckerei mit dem Auraia Raster,
Vorstufe mit Belichter wurde auf maximale Leistung gebracht.
Drucktechnisch ein Traum ohne Probleme, konnte Druckprodukte davon
in Augenschein nehmen und wahrlich der Hammer
Gruß, Nob
Hallo Faltschachtler,
wenn du den Wagen runter drehst, musst ja vorher die Kurbel einrasten,
und wenn du genau hin hörst, hörst du den Endabschalter, manchmal auch nicht
dann fahr den Wagen runter bis die Räder den Boden berühren, Wagen raus
anderen rein und wieder hoch, sollte so klappern, mit meinen relativ
*unfachmännischen* Worten erklärt.
Gruß, Nob
Hallo Cohipa,
das mit den beiden minderwertigen Gegendruckblechen ist natürlich sehr übel,
kenne aber auch das Problem das dem Geschäftsführer/Betriebsleiter vorzurechnen
wie viel Zeit=Geld=Produktion / Schicht/Tage/Woche/Monat/Jahr das an
Produktionsausfall verursacht und wieviel Geld er mehr verdienen kann,
wenn er die beiden Bleche gegen gute, wertige ersetzen lässt.
Die Hochrechnung umfassen seine versteckten Kosten, die er so nicht greifen kann,
die Rechnung der Bleche ist sofort sicht-und greifbar ... oh mein Gott ....
Versteckte Kosten sollten Top Leute im Griff haben, nur wird immer zu wenig
augenmerk darauf gelegt, was mitunter diverse Firmen auch in Schräglage bringen kann.
Wünsche dir trotzallem weiterhin viel Freude an deinem Beruf und der Branche
und eventuell besinnt sich dein Geschäftsführer ja doch noch darauf den *richtigen Weg* einzuschlagen
viele Grüße, Nob
Hallo Thomas,
glaube die Website meiner neuen Firma setze ich lieber nicht rein,
hat nix mit drucken zu tun .. eher mit *Entspannung, Party und Unterhaltung*
Vielleicht gibt`s dafür auch eine *Spalte*
Drucker muss auch mal ausruhen und die Sinne schweifen lassen
Gruß, Nob
Bin ich froh damit nichts mehr zu tun zu haben
Hallo fliege,
hatte auch schon solche *Kollegen* ignorieren und gut is
kannst ihn auch fragen ob er *untervögelt* ist weil er sich wie ein Mädchen benimmt und immer zickt
Gibt einige Möglichkeiten, aber immer mit Humor
Gruß, Nob
Ich sag mal .. *Unterhaltungsbranche*
Hallo Kollegen,
muss das nochmal schreiben da ich fast täglich Anfragen als freelancer bekomme.
Habe meine *Karriere als freelancer* und als Drucker im Dezember beendet.
Branche gewechselt und fühle mich gut dabei.
Weitere Anfragen für freelancer bitte an ArteDrucker, ein lieber und guter Kollege hier im Forum !!
Ich bin raus aus der Nummer
Gruß, Nob
Hallo El-Barto,
ich würde auch mal auf den Pudereinsatzpunkt tippen,
evtl hat einer deiner Kollegen daran etwas geändert.
Möglicherweise könnte es auch die Luftzufuhr von oben sein,
dass die Ventilatoren den Puder nach hinten *blasen*
Gruß, Nob
Hallo Kraler Druck,
hätten sie ihr Stellenangebot Mitte Dezember hier gepostet, hätte ich es mir eventuell
noch überlegt die Branche zu wechseln, vom drucktechnischen her hätte es gepasst,
Weiterverarbeitung auch kein Problem.
Alles Gute für Sie und dass sie den richtigen Kollegen für ihre Firma finden.
Gruß, Nob
Hallo Kollegen,
mein Scheffe sucht noch eine elektrische Schneidemaschine im A3 Format,
eventuell hat einer von euch sowas rum stehen, was nicht mehr benötigt wird
aber noch funktioniert.
Gruß, Nob
Hallo Heidelbergianer,
gugg mal hier
http://www.schuchhardt-gmbh.de/Drucksaal/Farb…%2C-Hilfsmittel
Gruß, Nob
Messstreifen darfst du nicht mit lackieren, der Lack verändert auch deine PSO Werte
Hallo kaladze,
erst nach 1 Jahr! zu justieren ist schon fast grob fahrlässig ... nicht böse sein aber du kannst ja nur von einem relativ perfekten
Ergebnis ausgehen wenn du regelmässig justierst , ich hielt das immer so ... Freitags bzw letzte Schicht stellte die Walzen
Farb-und Feuchtwerk auf die Platte um so schon mal zu sehen was sich im lauf der Woche tat und justierte entsprechend nach.
Ich denke aufgrund dessen dass viele Walzen schon deutlich *leer* liefen dass es ein Blanklaufen der Walzen gab und sich diese
jetzt aufgrund des erhöhten Tonwertzuwachses bemerkbar macht. Wie sieht es mit Entkalkung aus ? , wurde das zumindest
regelmässig gemacht ?
Ich würde jetzt entkalken, entkalken und nochmal entkalken, bis die Walzen wieder *Gripp* haben und wieder Farb-und Wasser freundlich werden
nochmal justieren, Farb-und Feuchtwerk. Dann andrucken und sehen wo du stehst, denke dass es dann schon deutlich besser aussieht.
Gruß, Nob
Richtig hatte auch die Variante mit Hochdruckreiniger ohne Reinigungsmittel,
eine sinnvolle Anschaffung, sofern man noch länger an der Maschine mit Plüschwalzen festhalten möchte
Gruß, Nob
Danke dir mac-steve
Hallo kaladze,
ich fand gerade bei deinen genannten Jobs IR immer hilfreich, lies ihn aber zu 95% nur auf Stufe 1 mit laufen
da sonst bei zu höheren Temperaturen die Gefahr des verblockens bestand, bei Kleinauflagen mit hoher Belegung
schon mal auf 2 ... Ergebnis war immer recht gut
Gruß, Nob
Hallo Kollegen,
2H hat die zwar auf ihrer Seite stehen aber bieten keine an ...
weiss evtl von euch noch jemand eine andere Adresse in Nürnberg ... Umkreis 50 km
Gruß, Nob
Hallo printerman,
gute Erfahrungen gibt es da mit dem RSP Inline System von CITO (Schwaig bei Nürnberg)
aber auch von PPP oder Kocher und Beck, sind jeweils Inline Stanzsysteme, perforieren, Nuten etc.
Gruß, Nob