Beiträge von Martin12

    Hey, danke für die zahlreichen Beiträge.

    Ich arbeite jetzt fast ein Monat an der Gto.. war zwischenzeitlich aber auch paar Tage an der Digitaldruck Maschine.

    Offset ist wirklich wahr sehr sehr anspruchsvoll, der jenige der mich anlernt kommt auch aus dem Digitaldruck und ist im Offsetdruck auch relativ neu,
    dafür sind die Rollendrucker bei uns schon sehr lange dabei, die auch gerne helfen.

    Mit dem Raster einstellen klappts sehr gut, das Gummituch ist mir diese Woche kaputt gegangen, haben wir dann gleich gewechselt.

    Farbeinstellungen machen mir noch bisschen probleme aber des wird denk ich auch noch.

    Bin mal gespannt wie es nach 3 Monaten aussieht, mir macht die neue Arbeit auf jeden fall viel Spaß.

    Mfg

    Hallo TrocknerSpezi,

    Ich hab den Job durch VitaminB bekommen und weil sie keine Drucker finden, das liegt an unsere gegend, es gibt einfach nicht viele Drucker (ländliche gegend).

    Die Bezahlung ist top, würde ich nicht sogut verdienen nun wäre ich garnicht gewechselt.

    ein Drucker ist gewechselt und 2 Drucker sind in Rente, die Firma hat einen engpass und hat daher mich eingestellt.

    Ich soll nun den Bogendruck übernehmen an der Gto 4 Farbig und an einer HP indigo, Rollenoffset soll ich später auch machen.

    Also ich bin nun seit dem 15.06 dort angestellt und werde erstmal an der Gto angelernt, ist zwar etwas ganz anderes aber ich denke das ich dies nach 2 Monaten einigermaßen kann.
    Wird sicher einige probleme geben und es wird sicher auch Jahre dauern bis ich im Offsetdruck mal richtig fit bin, ist mir schon klar das man nach 2 Monaten nicht alles kann.

    Ist zurzeit auch ziemlich stressig, aber es wird mittlerweile.

    Siebdruck / Digitaldruck kann man in unserer gegend einfach vergessen.

    Hätte das angebot nicht geklappt hätte ich mir irgendwas anderes überlegen müssen, nun hau ich mich lieber rein und versuch das so schnell wie möglich zu lernen, an Rollenoffset war ich nun a schon 2 Tage, schon ganz intressant wenn man vom Digital / Sieb kommt.

    Mfg

    Danke danke, für die ganzen antworten..

    Hab mich evtl ein bisschen kurz gefasst und schlecht ausgedrückt.

    Ich werde natürlich nach und nach an den Maschinen angelernt, nach 3 Monaten sollte ich eben einigermaßen selbstständig an einer Maschine arbeiten, das wird wohl Bogendruck sein.

    Im Prinzip hab ich die ganze Offset Theorie in der Schule mit gemacht, an ner 1-Farben Heidelberg haben wir in der Schule auch gearbeitet, also ganz neu bin ich auch net.

    Das ich nach 3 Monaten net soviel kann wie jemand der 3 Jahre im Offsetdruck gelernt hat ist eigentlich ziemlich klar..

    Hallo allesamt, hätte eine frage an euch.

    Ich werde nächstes Monat als Offsetdrucker das arbeiten anfangen, ich werde für 3 Monate angelernt, weil ich davon nicht besonders viel ahnung habe.

    Ich habe Digitaldrucker (Inkjet) gelernt und arbeite mittlerweile im Siebdruck (1Farben Zylinderdruck / Bogendruck)

    Ich habe 3 Monate Zeit um Bogenoffsetdruck / Rollenoffsetdruck einigermaßen zu erlernen. Die Maschinen sind 4-Farbig.

    Ich bin relativ schnell anlernungsfähig, wie sieht ihr die Chancen das ich den Offsetdruck relativ schnell erlernen werde?

    Ja war 1-Farben Siebdruckmaschine, ich wäre sowieso erstmal für Materialvorbereitung, Wartung, Reinigung zuständig, Drucken würde dann mit der zeit kommen.

    Naja, auch im Digitaldruck bekommt man mittlerweile fast Druckfertige Daten, von daher bin ich in der Druckvorstufe nicht wirklich fit.

    Hallo allesamt,

    Ich hätte eine frage, evtl könnt ihr mir ja helfen.

    Ich habe vor 5 Jahren Digitaldrucker (Inkjet) gelernt, und habe die Ausbildung vor 2 Jahren abgeschlossen, da die Bezahlung sehr schlecht war hab ich mich anderweitig umgesehen und arbeite nun als Siebdrucker, an einer 3/4 automatischen Maschine (Zylinderdruck).

    Das ist die Maschine:

    Nun hätte ich evtl. die möglichkeit in die Zeitungsbranche zu kommen (Rollenoffset), was mich beruflich weiter bringen würde.


    Die frage die ich nun habe, ich kenne mich mit Offset eben nur in der Theorie aus, Praxis gleich 0.

    Was denkt ihr, werd ich relativ schnell in den Rollenoffset rein kommen?

    Wie groß ist der unterschied zwischen der Siebdruckmaschine und Rollenoffset von der Praxis?


    Mfg Martin :)