Hallo kammerrackel,
ich stimme Ihren Aussagen insoweit zu als diese dahingehend zu verstehen sind, dass die Grundfähigkeiten sitzen müssen und ein Drucker auch Aufträge normal bewältigen muss. Das ist auch gegeben.
Um eine Parallele zum Sport zu ziehen: Einen Fußballprofi oder erfolgreichen Golfspieler schmiedet man nicht in 2 Tagen; sehr wohl aber braucht auch - und gerade - ein Profi Training. Gewissermaßen einen "externen Blick".
Und genau einen solchen externen Blick , Optimierungen etc. wünsche ich mir für unsere Drucker.
Meine Hochachtung vor dem Drucker der in jeder Hinsicht alles optimal und perfekt macht - aber ich denke das kann keiner von sich behaupten. Auch kein Sportler in seiner Disziplin.
Beiträge von pete.selters
-
-
Hallo,
ich suche zur Optimierung unserer Produktion an einer SM 52-4 einen erfahrenen Drucker/Instrukteur an einer solchen Maschine.
Vorteilhaft sind wohl Erfahrungen in größeren Betrieben und Interesse an einer produktiven und effizienten Abwicklung von Druckaufträgen.Angeplant ist ein 2-tägiges Training für unsere Drucker an der Maschine.
Im Raum Wiesbaden.Optimiert werden soll:
- Maschinengeschwindigkeit im Fortdruck
- Einrichten (für stabilen Fortdruck)
- Effizientes/produktives Drucken (Plattenwechsel, Auftragswechsel, Farbeinlauf, ...)
- AbläufeSinn und Zweck soll sein, die vielen mit der Zeit verlernten Kleinigkeiten und Kniffe aufzufrischen und Fehler, welche sich mit der Zeit eingeschlichen haben, abzustellen.
Und unsere Produktion etwas "branchenüblicher", "produktiver" und "zeitgemäßer" zu gestalten; Erfahrungen anderer Drucker zu Nutzen, ...Ich freue mich auf PNs!