Beiträge von HorusTheSG

    Ich war vorgestern zum Vorstellungsgepräch bei Bertelsmann gegangen. Muss nur noch deren Antwort abwarten (ungefähr 2 Wochen). Also, ich habe mir eure Antworten lange durch den Kopf gehen lassen. Und so verlockend eine Einstellung bei Bertelsmann ist, ich denke es wird die letzte Wahl sein! Wenn ich einen Ausbildungsplatz bei Benteler oder der Deutschen Bahn bekomme oder auch bei einem mittelständischen Unternehmen, das eine Lehre zum Elektroniker, Gießereimechaniker oder Fachinformatiker anbietet, dann werde ich diese Ausbildung ergreifen.

    Danke für eure Antworten und eure Tipps. Ohne dieses Forum hätte ich nicht erfahren wie es um die Druckbranche bestellt ist.

    Wie zutreffend ist den die Statistik des IAB (Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung)?

    2011 betrug die Arbeitslosenquote in diesem Beruf 2,2%. Das heißt von knapp 10.700 Druckern deutschlandweit waren ungefähr 237 arbeitssuchen/arbeitslos. Ich finde das ist keine schlechte Quote! Da gibt es Berufe mit weitaus schlimmeren Quoten. Zum Beispiel den Einzelhandelskaufmann - 8,9% Arbeitslosenquote, das betrifft 45.252 Menschen.

    Mir leuchtet noch nicht ein warum so eine Untergangsstimmung in der Druckindustrie herrscht, wo doch die Arbeitslosenquote relativ gering ist?

    Hallo zusammen
    Ich bin 27 Jahre alt, habe bereits eine Berufsausbildung gemacht und möchte nun eine zweite Ausbildung machen. Unter anderem habe ich mich bei Mohn Media (Bertelsmann) als Medientechnologe Druck beworben. Nach dem Einstellungstest bin ich nun auch zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden.
    Kann jemand was zu Mohn Media sagen - Gehalt, Arbeitsbedinungen, Arbeitsklima etc?
    Was habt ihr verdient nach dem ihr die Ausbildung fertig hattet bzw. was verdient man heute als Geselle?

    Ich habe mich auch als Elektroniker für Betriebstechnik und Fachinformatiker beworben und hätte keine schlechten Aussichten einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Nun lese ich öfters, dass von einer Ausbildung zum Drucker abgeraten wird. Könntet ihr vielleicht kurz und knapp beschreiben warum das so ist?! Wenn ich von Bertelsmann eine Zusage bekommen würde, wäre es klug die Ausbildung anzunehmen? Oder besser in einem der anderen beiden Beruf ausbilden lassen? Die Ausbildung bei Mohn Media scheint eine gut zu sein. Man würde auf eine eigene private Schule von Bertelsmann geschickt werden. Und Mohn Media an sich scheint ja ein profitables Unternehmen zu sein.

    Ich könnte mir vorstellen, dass dort Zukunftsperspektiven und Gehalt stimmen?!
    Was meint Ihr?