Also,
ich habe meinen Kobold vor circa drei Jahren für 250 Euro bei Ebay gekriegt, Menschen die nicht wissen was sie genau verkaufen und schlechte Handyfotos sind bei sowas schon recht gut.
Ich habe ihn vor Ort dann soweit es ging auseinandergeschraubt und mit einem Kombi transportiert. (war nur vielleicht minimalst überladen)
Das ist das schöne an den Teilen, bis auf den Korpus lässt sich fast alles irgendwie auseinandernehmen, was den Transport ungemein erleichtert.
Mit einer stabilen Sackkarre und ein paar Spanngurten klappt es dann auch.
Zwar sind die Teile in Holland, aber selbst wenn die Spedition dann auch 300-400 Euro kostet (aber eigentlich weniger) lommst du immer noch mit einem dreistelligen Betrag weg.
Vor kurzem gab es da noch einen Kobold, aber der ist inzwischen verkauft.
Eine A4 Presse kriegst du noch relativ problemlos auch bei einem Umzug mit, mit einem A3 wird es schon etwas schwieriger, aber immer noch machbar.
Einfach möglichst alles abschrauben was geht. Die alten Masachinen haben aber noch oft die alten Zollmaße bei den Schrauben, da reicht dann aber auch ein verstellbarer Gabelschlüssel.