Ich denke mal dass du da nicht groß Probleme bekommen solltest, 7 Stunden sind schon ne Menge zeit für 2x einrichten und drucken. Ich hatte meine Abschlussprüfung vor gut 5 Jahren. Ich weiß nicht ob das unterschiedlich ist aber hier in BaWü sah das damals folgendermaßen aus:
- Praktische Prüfung in der Berufsschule an einer HD SM 74 2-Farben.
- 4 Farbiger Druck von 4 Motiven inkl Kontrollelementen für Delta E Dichte und Tonwertzunahme, Platten waren bereits belichtet.
- Ziel war es in erster linie den Referenzbogen zu erreichen, Messungen eher zweitrangig, Handdensi war aber erlaubt.
- 2 Durchgänge durch die Maschine, also auch hier eine gewisse Trocknungszeit.
- 500 Bogen Papier dafür gestellt, abzugeben waren 10 Bg 4-fbg und einmal den kompletten Farbauszug sowie auslinierter Bogen.
- Danach dann noch die Druckkennline und das ganze Kontrollgeraffel.
- Das "Fachgespräch" fand dann noch mit 3 Herren der IHK Statt, waren fragen zu Problemen im Offsetdruck und deren Lösung, nix kompliziertes, dazu gehörte dann noch das erstellen eines Arbeitsablaufplanes zu dem Auftrag, musste aber vor dem Druck gemacht werden.
Alles in allem hatten wir auch um die 7 Stunden Zeit und die haben dicke gereicht, ich war nach gut 4 Stunden fertig inkl rüsten/abrüsten. Dadurch dass du ja eigentlich keine Auflage druckst hast du ja fast die ganze Zeit nur zum einrichten, wer das nicht schafft nach der Ausbildung der fliegt auch meiner Meinung nach zu recht durch.