Hallo,
Also logisch nachgedacht wäre es ja besser wenn man ein Raster benutzt mit mehreren Stufen also ein 6 Raster wenn du so willst,
aber ich habe leider auch nicht so viel Erfahrung ist einfach nur ein Gefühl
Beiträge von Medienprinter
-
-
Leider ist das moderne Wirtschaftssystem zu großen Teilen darauf angelegt, mit Ersatzteilen und Verschleißprodukten ihre einnahmen zu erzielen.
Das fing damals in der Automobilindustrie an, wo Ford ein super Modell gebaut hat was die Menschen über Jahrzehnte fahren konnten und sich der Konkurrent Chrysler überlegt hat, wie sie ihren Absatz steigern können - sie kamen auf die Idee die Haltbarkeit der Produkte runterzuschrauben, sodass sie früher kaputt gingen und die Leute so mehr kauften. Sie stellten also günstigere Autos her mit top Design und erzielten durch die hohe Wiederkaufrate einen besseren Absatz als Ford, welche das bessere Produkt angeboten haben. So ist leider der Markt, das ging dann weiter bei Glühbirnen und natürlich auch bei Druckern und heutigen Ersatzteilen findet man die sog. "geplante Obsoleszenz" wieder. Wer will kann sich gern noch ein wenig informieren auf http://www.cashcurtis.com.LG
-
Hi, hab mir diese Frage auch schon öfter gestellt und bin hier fündig geworden. Danke an Euch alle, dass Ihr Eure Erfahrungen hier reinschreibt und man sie nutzen kann. Das ist echt spitze!!
-
Häh? Irgendwie habe ich die Frage noch immer nicht richtig verstanden. Was meinst du genau damit? Ich dachte immer, wir Deutsche reden alle eine Sprache, aber dem scheint wohl doch nicht so zu sein.
-
Guten Abend,
das ist ein komischer Fehler. ich habe einen Hp d 1220 und dort habe ich am wenigsten Fehlermeldungen es kann auch am Browser oder an den Medien liegen. An deiner stelle würde ich mir aber auch einen Drucker besorgen -
Also ich finde ja die Bezeichnung Medientechnologe Druck nicht verkehrt oder auch gerne Manager Medientechnologie. Hängt eben auch immer von der Firma ab, meist liest das Auge mit, daher finde ich eine etwas längere Bezeichnung da schon besser.
-
Ich bestelle die Druckerpatronen zumeist im Internet. Die Preise für die Patronen ändern sich ja immer mal schnell und deswegen führe ich auch gern mal einen Preisvergleich durch, bevor ich mich dann für die Patronen bestelle.
-
Hallo,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich interessiere mich auch für ein Studium im Bereich der Medientechnologie, da ich mir dann bessere Erfolgschancen im Beruf verspreche. Welche Unis bieten denn dieses Studium an?