Beiträge von mac-steve

    Entwarnung???

    Heute in schlafloser Nacht (nicht wegen diesem Thread) habe ich auf der Pantone-Webseite gegoogelt, wie das jetzt mit den neuen Mischungen ist. Das endlose Gelabere auf der Seite habe ich nur überflogen, wenn ich aber richtig interpretiere, gelten die neuen Mischungen für Pantone Color Bridge. Das ist das plattformübergreifende Farbsystem, damit Farben gedruckt, auf Screens und als Körperfarbe immer gleich erscheinen. In der Theorie.

    Wir "normalen" Drucker werden wahrscheinlich noch lange mit unseren altbewährten Mischungen, ohne künstliche Zufügung von Dreck, auskommen.

    Ob meine Äusserung hier aber stimmt, kann ich nicht garantieren. Vielleicht war die Nacht gar nicht so schlaflos...

    Pantone Color Bridge ist der Fächer bei dem die Schmuckfarben mit gedruckten CMYK Werten gegenüber stehen oder auch als RGB und HTML Wert.
    Im Fall 306C. 76% Cyan 5% Yellow. Ist aber weit weg vom Original. Es gibt aber auch Farben an die man ganz gut ran kommt.

    Grüße Mac-steve

    Gotha Druck wird von der Walstead Group übernommen.

    Die Gruppe hat 2.300 Mitarbeiter und produziert an 14 Standorten in Europa. Die Walstead Goup hat in den letzten Jahren einige Druckereien zB. in Österreich und Polen übernommen aber auch kleinere Standorte geschlossen und Personal abgebaut. LINK

    Hallo Cyberfisch… deine Argumente finde ich aber auch nicht ganz schlüssig.


    Discounter L zahlt zumindest 14,00 Euro Link

    Der Verteiler bekommt bei Mindestlohn 12,00 ( wenn du noch einen findest der es macht… die arbeiten ja jetzt lieber bei L) der Drucker und die Agentur bekommen auch was ab.

    Ich blätter auch gerne am Samstag die Prospekte durch und den Ikea Katalog vermisse ich auch und ein Prospekt der neuen ABC-Klasse würde ich auch mitnehmen.. gibts aber nicht mehr. Der Papierabfall landet zu 100 Prozent in meiner Blauen Tonne, die nette Menschen bei mir für Geld auch wieder abholen. Das ist mir immer noch lieber als die zig Apps zb vom großen Baumarkt O, die ich mir ständig installieren soll für 1 Prozent Rabatt oder Angebote oder App Gutscheine oder sonst einen Mist der mich dann ständig mit Mitteilungen in digitaler Form zumüllt.

    Am Schluss wird mir noch erzählt dass jetzt für jede digitale Rechnung ein Baum gepflanzt wird und man ja so den Wald und dass Klima schützt… ohne Papier… aber ehrlich… es geht doch auch darum dass es ein paar Angestellte spart weil es ja fein digital geht, mit Rechenzentren am besten in den USA.

    Und Nein, ich arbeite nicht für die großen und bin eher ein kleiner… aber nur immer auf den Massendrucksachen rumzuhacken ist auch nicht ok.

    Grüße mac-Steve

    Zum Thema Bleisatz gibt es ein aktuelles Buch.

    Ich habe es selbst noch nicht gelesen aber der Blick ins Buch ist schon recht ansprechend. Arschgeselle od. Arschgespann ^^

    Auch wenn ich selber kaum noch damit zu tun habe, hab ich doch schon einiges davon mal gehört oder gesehen.

    LINK

    Viele Grüße

    Mac-steve

    Ich hänge mich mal dran. Ich bin völlig neu in dem Milieu und quäle mich durch google.

    Ich habe nach einem Video für umstülpen und umschlagen gesucht - leider nichts passendes gefunden.

    Ich verstehe auch nicht, was die Seitenmarken mit der Sache zu tun haben.

    Wo gibt es Erklärungen für Anfänger?

    Jetzt wollte ich es einfach mal wissen ob es dazu ein Video gibt… gibt es

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße mac-steve

    Gibt es Mathematiker unter euch.? ;) Eine GTO mit 1,5 KW . Was kostet mich der Betrieb pro Stunde wenn ich 22,5 cent pro kWh bezahle und Euro 380 Grundgebuehr im Jahr . Wäre das dann 22,5 cent plus 11,2 cent plus die Grundgebühr geteilt durch 365? Ich weiss lächerlich aber grad Stromkosten berechnen waren nie meine grosse Leidenschaft . Wird ja jetzt als Kostenfaktor immer bedeutender!

    Ich glaube deine Firma ist nicht so groß, ich würde da eher schauen was sind meine Gesamstromkosten z.B. pro Tag. Licht, Server, Computer etc.. brauchst du ja auch.

    Stromkosten z.B 5000 Euro geteilt durch 1 Jahr minus Samstag und Sonntag = ca 20 Euro pro Tag. Die musst du irgendwie rein schaffen.

    Viele Grüße
    Mac-steve

    Dtg digitaldruckmaschinen wie eine oce arizona und konsorten drucken sowas auch recht gut.

    Die Idee hatte ich auch, aber wie sieht es da mit der DIN EN 71-3 „Sicherheit von Spielzeug - Migration bestimmter Elemente“ aus.
    Ich denke ein wichtiger Punkt wenn man sich so etwas anschafft. Ich hab hier aber keine Erfahrung, würde mich aber interessieren.

    Grüße Mac-steve

    Anfragen aus dem Verlagsbereich hinsichtlich eines veganen Hardcovers haben wir öfter in letzter Zeit.

    Realisiert haben wir kein Projekt.

    Bis her war kein Kunde bereit, die echten, zusätzlich entstehenden Kosten auch zu bezahlen.

    Der Ablass für das grüne Gewissen war dann doch zu groß...

    Ich steh da gerade auf dem Schlauch, was ist denn beim Hardcover/Druck nicht vegan.... außer dem LKW denn der Buchbinder in der Mittagspause ist.

    Hallo Felix

    Bindakote von INAPA , ob es was in Blau gibt kannst du in München nachfragen.

    CX Metallic gold - Bindakote Colours 250g 700x1000 R Gold

    CX Metallic silber - Bindakote Colours 250g 700x1000 R Silber

    CX Pearl - Bindakote Colours 250g 700x1000 R Pearl

    CX 900 und CX 900 E - Bindakote Wrap 80g+90g 700x1000 R weiß

    Viele Grüße

    mac-steve

    Das ist irgendwie total an mir vorbei gegangen dass Zander Insolvent ist. Hab es erst jetzt gemerkt da ich keinen Chromolux Karton, einseitig gussgestrichen mehr bekommen hab.
    Ein Klassiker der mich mein Druckerleben immer begleitet hat. Egal ob metallic, pearl oder Etikettenpapier, meist auch immer bei kniffligen Aufträgen.

    Naja, zumindest Alternativen hab ich gefunden.


    R.I.P ZANDER Chromolux LINK


    Grüße mac-steve