Beiträge von Dayshi

    Die Tageszeitung hat über kurz oder lang ausgedient,da gibt es kein diskutieren.Das Internet ist halt wesentlich schneller und man kann zielgerichteter suchen ohne dafür bezahlen zu müssen.
    Ich bin Zweitnutzer einer Tageszeitung und lese ca nur 30%(Sport, Politikund Wirtschaft wird einmal überflogen ,der Lokaleteil auch nur oberflächlich nach interressanten Themen abgesucht und zum Schluss Neuigkeiten aus der Welt),das meiste habe ich schon im Internet gelesen,deshalb dauert das Zeitunglesen auch nur meistens 10 min.Für 320€ würde ich mir selbe die Tageszeitung nicht abonnieren.


    Also ist dir die Happtik nicht wichtig oder reicht dir dein Tablet oder Lappi zum nachschlagen? Ich meine es ist ja auch immer was anderes, ein gedrucktes Produkt in der Hand zu halten. :huh:

    Ich zermarter mir seit Wochen den Kopf was eine Innovative Zeitung ausmacht. Aber das einzige was mir speziell einfällt ist, das sie Aktuell sein sollte um den Leser aktuell und umfangreich zu Informieren.

    Da aber derzeit so viele Zeitungsverlage Insolvent gehen oder gar rapide Abbauen würde mich eure Meinung hierzu interessieren.

    "Was muss eine zeitung haben, damit sie euch Anspricht oder ist das heute out?" :huh:

    überarbeitete, hochdeutsche, Fassung (auf Wunsch ;) 8) )

    Gerade beim lesen eines Artikels, vom Deutschen Drucker, bin ich auf einen Artikel gestossen.
    Wieder einmal werden hunderte aus der Technik entlassen. Immer wird es auf den Rücken der Drucker ausgetragen...


    Das ist langsam nicht mehr schön. Ohne jemanden zu nahe tretten zu wollen aber als Bürohengst, sieht es scheinbar immer besser aus. Das ist meiner Meinung nach unfähr da die meisten Artikel, eh zugekauft sind (dpa etc...)

    Zitat von »Dayshi«



    Die Aussage versteh ich ned ganz. Klar ist der Meister in der Form nicht mehr gefragt, aber die Inhalte an sich schon. Vergleichbar mit einem techniker wahjrscheinlich eher auf Kindergarten Niveau aber die BAndbreite des einsatzbereiches ist doch höher.

    Na dann versuch mal eine Stelle als Meister zu finden.
    Mit viel Glück gibt es vielleicht irgendwo mal eine, in der Regel findet man aber nichts.
    Aus unserem Meisterkurs weiß ich von 2 (!) Leuten die davon profitiert haben.
    Und das war in den Unternehmen, in denen sie vorher schon gearbeitet haben.


    Ich schließ mich der Meinung von Print Perfekt an. Es kommt auf dich an und der Titel ist mehr oder Minder Zweitrangig. Ich erleb es tagtäglich in der Arbeit. Da werden Leute mit Qualifikationen und Weiterbildungen übergangen und leute die, ich sag mal Menschlich besser drauf sin (mit dem der die entscheidungen fällt 8| ) bekommen den Posten.

    Fakt ist, in der Heutigen zeit, wenn du was erreichen willst, musst du was tun, Weiterbilden, Schule, Büffeln. Aber du darfst auch den Menschlichen Faktor bzw. das Soziale ned vergessen und vernachlässigen, weil nur durch diesen Faktor wirst du gesehn und geschätzt und ich will definitiv mein Wissensstand noch erweitern, weil des soziale steht super da. Nur ich seh nicht ein noch 40 jahre schicht zu arbeiten wo andere keine schicht arbeiten und mit mehr geld heim gehn wie ich... :bash:

    Is a schöne geschichte. ich kenn nur den 3d bilder druck.

    Mach ma ab und zu sonderbeilagen (regionale) und im neumarkter heimatteil unsrer zeitung is eig täglich a 3d bild drin

    @acid

    Meinst etz bafög als begleiter zum studium oder davon leben? Davon leben is keine option weil des nie im leben für 3 personen reicht. Und wenn ich noch was dazu verdienen muss kann ich auch gleich so arbeiten gehen.


    @ derreen

    Nimms mit ned übel aber im forum oder im chat is mit die rechtschreibung egal. Du kannst es lesen, ich kann es lesen, jeder kanns lesen, basst.

    Reallife oder emails is ne andere gschichte. Ausserdem tipp ich meist mit meine wurschtfinger am handy und ich schalt ned immer um dafür is ma mei zeit zu schad.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Packt ne windel aus des läuft unkontroliert :thumbup:

    Hi,

    beim Youtuben bin ích auf ein Video gestoßen und weis ned genau was der etz von mir will.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Is des etz n komplettsystem oder is des für die Vorstufe zum Farbabgleich oder was kann ich mir darunter Vorstellen? Kennt das einer? ?( ?( ?( ?(

    Zum Meister würde ich allerdings auch nicht mehr raten.
    Für mich war es die richtige Weiterbildung, da ich danach in´s Studium gegangen bin.
    Einen Job als Meister zu finden wäre aber nochmal eine ganz andere Nummer.
    Ich bin gespant wie lange es den Meister in der jetzigen Form noch als Weiterbildung gibt.

    Die Aussage versteh ich ned ganz. Klar ist der Meister in der Form nicht mehr gefragt, aber die Inhalte an sich schon. Vergleichbar mit einem techniker wahjrscheinlich eher auf Kindergarten Niveau aber die BAndbreite des einsatzbereiches ist doch höher. ?( 8| ?(


    Ja die Jobaussichten sind meist Heimatnahe durchaus, ich sag einfach mal, Mist. du musst dir einfahc klar werden das wenn du arbeit willst du auch veränderungen in Kauf nehmen musst. Mir speziell ist auch klar, sollte meine firma meine Weiterbildung nicht anerkennen, das ich mich Beruflich und evtl. auch regional verändern muss. ***CLOSED***

    In Deutschland allg. ist der Drucker, mehr oder minder, ausgereitzt. Aber wenn du dir den Hintern weng aufreist und Hartnäckig bist bekommst du auch was. Ich hab meinen Ausbildungsplatz als Drucker fast 4 AJhre gesucht (mit 22 hab ichs geschaft -> gelernter Soldat 8) ). Also bleib Hartnäckig versuch zu zeigen das du besser bist und der beste für diesen Beruf bist. Um Nürnberg herum wird immer wieder gesucht, just to know, weil einfach die Altersschicht solangsam erreicht ist. Durchhalten. Mir wurde mal gesagt die Zeit spricht für dich und komischerweise der "AFF" hatte recht 8o :fire:

    Hi,

    jope wir haben Firmeneigene Farbfächer. Is im Grunde n handliches A5 Heftchen, mit den HKS Farben die wir durchs drucken zammischen. damit der kunde sieht, wies auf zeitungspapier aussieht.

    dann ham wir noch bei den Gängigsten Farben ne Verschwärzlichungsabstufung mit drin und delta E vergleiche. Aber beispiele kann ich leider ned zeigen, sonst is mei kopf usw.. ab 8|

    Hi,

    also im grunde ging meine frage eher in die Richtung, was kann ich mir unter diplomierter Medientecfhnologe Vorstellen ?( Habs nur blöd formuliert denk ich 8o 8| :D

    weil ich einfach am Suchen bin ob ich nach meinem Meister ned noch eins drauf setzen will.... :wacko: :D

    Und bezüglich der Aussage, der Markt braucht Leute die drucken. zum einen ja, zum anderen Lebt der Markt von Leuten die sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Materie befassen und auskennen. Somit is ne gesunde Mischung aus beiden eigentlich der beste Weg.