Beiträge von Striker

    Gerne! Wäre dir sogar sehr dankbar.



    Finger davon, eindeutig eine Ausbeuterfirma. Freiwillig auf 1/3 Lohn verzichten, der dann knapp über den Mindestlohn läuft, da muss man wirklich am Verstand zweifeln8nicht böse gemeint9.
    Da gibt s wirklich bessere Stellen,nach denen würde ich lieber Ausschau halten.
    Und wenn es bei den Ausbeutern doch mal nicht richtig läuft, wirst du erst garnicht übernommen oder musst im Falle einer Übernahme als erster gehen. Das ganze Konstrukt ist einfach eine Frechheit.
    Also schön die Finger davon lassen, wenn deine jetzige Firma den Bach runtergehen sollte, kannste diesen Wahnsinn immer noch machen.

    Bist du dir da sicher? Das hat mir eigentlich einen sehr seriösen Eindruck gemacht. Also durch eure Meinungen, denke ich, bleib ich bei meinem jetzigen Stelle. Ich will aber auch irgendwie was neues Erlernenen, um mein Wissen zu erweitern.

    Erstmal vielen Dank für eure Antworten.


    Ich habe mich dort mit einem Helfer unterhalten (95%dort haben keine Ausbildung) und er meinte, vor einem Festvertrag gebe es nach einem Jahresvertrag keine Probleme. Auch er selbst ist sehr zufrieden dort.


    Mein Problem ist, dass ich bei der jetzigen Firma wo ich bin, nächstes Jahr wieder ein Jahresvertrag erhalten werde und ich mich schon etwas verwirrt. In meinem Vertrag ist ein Kunde ausgeführt. Falls ich dort irgendwann mal ein Festvertrag erlangen sollte, ist auch da der Kunde ausgeführt (sprich: Kunde weg, Geselle weg). Und dieses bereitet mir sehr Zukunftsangst, obwohl die Druckindustrie allgemein mir Zukunftsangst bereitet :).


    Ich mag meinen Job und es macht mir auch sehr viel Spaß. Ich jedoch, wollte eiglt Drucker werden! Da es keine freien Stellen gab, hab ich in der Druckverarbeitung gelernt.


    Bei der neuen Firma reizt mich irgendwie vieles z.B lerne ich komplett neue Maschinen. Zusammentragmaschine, Schneidemaschine, die nahe zu selbst schneidet nach dem Programmieren, Falzmaschine die überdurchschnittliche Größen falzt. Und dann darf ich auch noch die Etikettendruckproduktion wie z.B Digitaldruck durchlaufen.


    Was mich stutzig macht ist, wieso dort so wenige Fachkräfte arbeiten. Das wars auch schon.


    Meine Vorteile bei der neuen Firma:


    - Erlernung neuer Maschinen inkl. Druck
    - Festvertrag in naher Zukunft nicht unwahrscheinlich (nicht Kunden gebunden)
    - Arbeitszeitkontosystem besser ausgeglichen
    - Zukunftssicher ( u.a Flaschenetiketten für einen bestimmten Supermarkt werden produziert) - Meiner Meinung nach
    - Arbeitszeiten etwas besser gestaltet, auch fängt Nachtschicht Sonntag an und hört Freitag morgen auf


    Meine Nachteile, wenn ich die Stelle wechsel:
    - Ich verzichte auf sehr viel Geld in den ersten 6 Monaten fehlen mir ca. 800€/Netto/Monat
    - Es besteht immer ein Risiko das es doch nicht klappt


    So seh ich das zumindest. Natürlich habt ihr nicht unrecht. Jedoch weiß ich nicht was ich machen soll... Mein Herz sagt mir, geh das Risiko ein, aber mein Verstand sagt, ich soll es sein lassen.


    Würde mich über weitere Antworten sehr freuen.

    Hallo,


    ich bin gelernter Medientechnologe Druckverbarbeitung, arbeite derzeit in einem Betrieb (Akzidenzproduktion). Eine Firma in ca. gleicher Reichweite stellt unter anderem Etiketten her und haben wollen mich gerne bei sich haben.
    Allerdings müsste ich 6 Monate über eine Leihfirma arbeiten und das für 9€/h. Danach würde ich mich mit 11€ anfangen (mein jetziger verdienst 13,80€/h). Mir wird auch auch das Drucken beigebracht. Was ich goldwert finde und genau das mich eiglt reizt.


    Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ist die Etikettenproduktion zukunftssicherer? Würde mich über Antworten freuen.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Diese Entscheidung wird dir sicher keiner hier abnehmen können.
    Ich gehe mal davon aus, das du dich sehr gut über beide Berufsfelder informiert hast.
    Wenn nicht, dann hole das nach.
    Von daher kann ich dir nur raten, zu schauen, welcher Beruf besser zu dir und deinen Interessen passt.


    Meinen Glückwunsch schonmal dazu, überhaupt die Wahl zu haben und viel Spaß und Erfolg bei deiner Lehre (welche auch immer es sein wird).


    Ach ja und Willkommen an Board natürlich!

    Vielen Dank! Habe mich natürlich reichlich informiert. Aber ich kann mich nicht entscheiden, ich zebrech mir den Kopf. Also sollte ich nach meinem Gefühl handeln? hmm...

    Hallo liebes Forum,



    bin echt sehr von der Community begeistert. Bin bestimmt schon seit 5 - 6 Monaten ab und zu am Lesen!


    Nun zum Thema :D


    Ich habe voraussichtlich 2 Ausbildungsstellen zur Auswahl, nur weiß ich nicht welche die bessere Wahl wäre.


    Die eine Ausbildung würde ich im Bogenoffset-Bereich anfangen. Die Firma ist etwas kleiner, aber hat einen guten Eindruck gemacht.
    Die zweite Ausbildung würde ich als Medientechnologe Druckverarbeitung anfangen. Ebenfalls war der Eindruck sehr positiv.


    Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll? Mein Gefühl sagt mir, ich sollte doch die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung beginnen.
    Aber mein Gefühl könnte mich ja auch in die schlechtere Seite ziehen...


    Jetzt bin ich auch schon bisschen unsicher, ich freue mich riesig, 2 Angebote zu haben. Aber könnt Ihr mir vielleicht helfen?



    Danke



    Liebe Grüße,



    Striker