Beiträge von Biss zum letzten Bogen

    Also wir reinigen die Walze nach jedem Einsatz mit Wasser und Schwamm. Ab und an mit einem Tiefenreiniger und Schwamm. So sieht die Walze aber immer aus wieso soll sie dreckig sein??

    Leider hat bei uns niemand Erfahrung mit solch einem Lackwerk.

    Der Anpressdruck ist so eingestellt das die Messer geradeso den Lack verdrängen. Was allerdings auf der linken Seite etwas mehr Druck benötigt als auf der rechten. Wenn mich nicht alles täuscht steht die Pressung bei ca. 200 psi.

    Ich denke die Aniloxwalze müsste doch aber viel härter als die Messer sein. Das letzte Messer haben wir zusammen mit einem Monteur eingebaut (sauber, grade und auf beiden Seiten leicht in den Filz endend), danach tauchten allerdings auch wieder neue Riefen auf.

    Abbürsten hilft nicht da die Waben ja kaputt sind!

    Hallo,

    wir benutzen auch Lackplatten mit PE Träger und Gummituch ähnlicher Schicht drauf zum ablösen (Igepa und Michauk). Sind auch noch in der Testphase aber Farbaufbau hatten wir bis jetzt nie. Die von Igepa sind weicher so das wir für Formatwechsel immer nur die Unterlagen wechseln müssen. Ansonsten benutzten wir ne 10er Aniloxwalze und Lack von Pearltec. Geht bis jetzt gut, nur für spezielle Anwendungen brauchen wir noch eine Anilox mit mehr Schöpfvolumen.

    Was sind den A Platten?

    MfG