Vielleicht hätte man ja auch ein Andruck machen können.......früher war man der heutigen Zeit weit vorraus
Beiträge von Brandeilig
-
-
Ich will auch so ein Sofa neben der Maschine haben........
-
Farbauftragswalzen mit Riefen haben wir auch irgendwo rumliegen......jetzt weiß ich auch warum da Riefen drin sind...
-
Wie hast Du das denn geschaft die Nummerierwerke einzufärben und dann gleichzeig perforieren? Die Farbwalzen laufen doch dann über die Perforationslinien....!
Oder hast Du dafür halbe Walzen?
-
Tips zum Kohle scheffeln......gerne auch als PN............
-
Wenn man Maschinen vergleicht,sollte man auch die Seriennummern der Maschinen nicht unterschätzen.....wir habe 2 Maschinen eines Herstellers....nahezu identisch,bis auf die Seriennummer! Maschine A muß man ganz klar sagen....die wurde an einem Montag erschaffen..die Herren Techniker gaben sich die Klinke in die Hand!Maschine B.....völlig sorgenfrei....bis heute
-
KBA ist KBA.......toll! Wie oft hab ich diese Parolen gehört...die Jungs von Komori behaupten..wie sind Druckweltmeister.....die Roländer.....wie drucken den besten Punkt.....die Heidelberger.....was besseres gibt es nicht....
-
Hochzeitskarten,Trauerkarten....
Weihnachtskarten
da kommt doch immer Freude auf......das Weihnachtsgeld ist nicht mehr fern
man ärgert sich mit kleinen Auflagen auf exotischen Papieren ohne Zuschuß rum! Dann sind mal wieder 20 Karten zu wenig bestellt.....man wühlt den ganzen Papierabfall durch...nix zu finden
Die Druckplatten hat der Schrotthändler gerade abgeholt.......hab ich was vergessen?
-
Wenn die Probleme bei jedem 2.Bg auftreten,dann kann es doch eigentlich nur im Umfeld eines Doppeltgroßen Zylinder passieren! Dann stimmt was mit der Greiferwelle nicht ,der Bogen wird entweder hinten nicht richtig festgehalten oder vorne aus dem Greifer gezogen!
-
-
Die Admins feiern gerade Karneval.......
-
Jau die Doppelanlage am OHZ.(gibt es das nicht auch für die Kord?) Da hatte ich auch mal das Vergnügen....100000 A4 Ettiketten von hinten schlitzen!Wollte ich in A3 zum Doppelnutzen machen...was macht der Herr Buchbinder? Schön allles auf A4 geschnitten
Da hab ich dann eben 2 mal A4 nebeneiander laufen lassen,zwar ohne Schiebemarke,aber das klappte ganz gut! Mußte man halt aufpassen das eine Hälfte kein Stopper hatte..und das man beide Seiten gleich hoch einstapelt!
-
Da diese Stangen eine Dicke von 6 Punkt haben,hören sie auf den Namen Nonpareillestangen
macht aber nur Sinn wenn man ohne Anlage nudelt!
Beim OHZ z.b.gibt es einen Sparrahmen der hat weniger Speck am Rahmen....vielleicht gibt es sowas ja auch für den Tiegel?Ja,diese Anlagenadel ist auch noch mal mein Tot! Gestern schön gemütlich Etiketten gestanzt 20 Nutzen auf den Bogen,nur eine Stanze dafür......also 20 mal verschieben das Teil.....so weit so gut..........es kam wie es kommen mußte
Die Nadel traf auf die Stanze.....was ein Mist! Der Stanzenbauer hat sich aber darüber gefreut
War auch nicht das erste Mal......
-
Die Sache mit dem zugehen der Platte ist unabhängig vom Alkoholwert ..
Wir hatten auch schon 7% Alkohol (das Feuchtwasser roch nach Alk) und
wir hatten trotzdem das gleiche ProblemDie Sache mit dem zugehen der Platte ist unabhängig vom Alkoholwert ..
Wir hatten auch schon 7% Alkohol (das Feuchtwasser roch nach Alk) und
wir hatten trotzdem das gleiche Problem
Ich meine nicht den Alcohol im Feuchtwasser....sondern den Anteil vom Feuchtmittelzusatz im Feuchtwasser.....wenn Du am Doser ca.3% einstellst heißt es noch lange nicht das auch 3% im Feuchtmittel vorhanden sind!
Eine andere Sache ist ja auch ......wenn Du einmal mit Plattenreiniger an der Platte warst......dann ist es mit der Herrlichkeit der Platte vorbei.... -
Überfüllung,Laurichtung vom Bedruckstoff,evtl.die Farbreihenfolge ändern(die passerfreundlichste Farbe nach vorne verlegen) da gibt es schon einge Möglichkeiten! Einfach mal ausprobieren....learning by doing! Die Erfahrungen die Du dabei sammelst,nimmt dir keiner mehr!Und tausend mal besser als so eine Ferndiagnose,wo man nicht weiß worum es geht....und was das für eine Form ist.
-
Aber wenn der Schlagschatten nicht passt.....dann passen doch auch andere Druckprodukte nicht !?
-
Hoppla
Da war ich wohl an dem Tag wo in der Berufsschule....Schlagschatten.... dran war....nicht anwesend......was ist denn das?
-
Bist Du sicher wenn Du 3-4% am Doser einstellst das auch wirklich 3-4% im Feuchtwasser vorhanden sind? Ich habe schon so viele Doserleichen gesehen...!
Einfach mal vorne anfangen.....Wasser wechseln und dann machst Du dir einen richtig schönen Handansatz,so wie Du ihn haben willst! Und dann guckst Du mal was passiert
-
Hei - Eco..........
-
Da wo jetzt die Tiefdruckmaschienen angekokelt sind war früher eine Papierfabrik beheimatet! Papier wurde da schon lange nicht mehr geschöpft,läuft aber immer noch unter den Namen Papierfarik Bagel! Das ist ein altes Historisches Gemäuer,so wie die Fabriken in den 30er Jahren halt ausgesehen haben und liebevoll Restauriert,schade drum....ob es da noch mal weitergeht?