Beiträge von Pommes

    Medientechnologen Druck machen die ganz normale Drucker ausbildung, nur die themen, die in der berufsschule behandelt werden, werden leicht geändert. un iwie wird das 3te lehrjahr dann die spezialisierung auf einen bereich, das gabs ja bisher vom 1ten lehrjahr an

    jap, ich bin die letze generation drucker :D ich hab im juni gautschfest, alle nach uns werden Medientechnologen Druck (soll angeblich die Jugend besser ansprechen) ^^

    ja das mit der ausbildung musst du denk ich für dich entscheiden. was du halt abklären solltest, wär sowas wie. dein arbeitsbereich. du kannst keine ausbildung als drucker eeeeehhmm medientechnologe Druck anfangen, un dann die wände streichen un fließen legen.

    un wenn der betrieb im neu aufbau ist, wer weiß, vllt. gibts ja ne richtig geile neue maschine ;)

    ai

    also ehm... vergiss das ma ganz schnell wieder. bau dein referat lieber so auf. ich schreib dir ma ne gliederung

    - Druckplattenherstellung (bild von einer druckplatte oder belichter je nach dem was du schöner findest)
    - Was ist eine Druckplatte (kurz die funktion von hydrophoben undhydrophilen stellen erklärt)
    - Geschichte der Druckplatten herstellung (KURZ !!! keinen interessiert es wie es vor 800000 jahren war)
    - dann kannst du es im vergleich machen, so werden die unterschiede am besten deutlich

    CTF CTP
    - erst wurder der film belichtet bal bla bla platte wird direkt belichtet -> is billiger schneller weniger fehler

    un so weiter halt.

    dann beschreibst de nochma kurz un knapp nur mit dem wichtigsten die belichter arten (flachbett innen / außentrommel belichter)
    und du hast deine 1. aktuelle sachen sind immer attraktiver als so alter handkäs :P

    wenn de noch fragen hast, frag ruhig ;)

    wir sind davon auch noch weit entfernt, aber ich habe mir vorgenommen nach meiner ausbildung (ich werde dann erstma für ein jahr übernommen) sowas wie messtechnik standardisierung und schnelleres einrichten voran zutreiben. weil ich denke das sich sowas doch nur vorteilhaft auswirken kann und ein netter neben effekt ist es auch noch =) das engagment wird gewürdigt :P

    und zum fußball thema...

    wer ist deutscher meister ?? BVB BORUSSIA !!!!!!

    nope, also wir stellen die farbzonen per hand ein, sobald wir einen komplett neuen auftag bekommen. ist es ein wiederholungsauftrag sind unsere farbzoneneinstellungen druckwerkseinstellungen druckbeisteillung etc. alles so, wie beim letzen mal abgespeichert ;) also bei uns belegt die Druckvorstufe unsere farbzonen nicht.

    und hier ist mr. ctp kapier ich einfach nich :D

    auch wenn ihrs mir schon super erklärt habt, (positiv - negativ is auch verstanden worden^^)

    könnt ihr mir nur nochma schnell das so aufschreiben ? weil ich brings durcheinander

    Fotopolymerplatte -> UV- Belichter -> Druckende Stellen härten aus -> rest wird ausgewaschen ?!

    kapier das mit den infrarot un den "konventionellen" un thermischen platten etc. nich, (wenn das mit dem uv falsch is, bitte verbessern ^^)

    Hallooo =)

    ich mal wieder ^^ in der Vorbereitung zur Abschlussprüfung jetzt im Mai sind mir noch ein paar fragen zum Feuchtmittel gekommen.

    Also welche Aufgaben hat Alkohol ? also wieso verwendet man den ? (Zur verringerung der Oberflächenspannung -> das das Feuchtmittel die Druckplatte besser benetzt) aber was noch ? iwas is da doch auch mit der Verdunstung oder !? mim pH-Wert hat das ja nix zu tun.

    Dann welche Aufgaben hat der Feuchtmittelzusatz ? (Zur Verhinderung von Algenbildung und konstant haltung des pH-Wertes)

    da kommen aber jetzt meine Fragen auf, wie bzw was mischt man ins Wasser, damit wir einen pH wert von 5,4 (ideal wert) erhalten ? (was war da nohcma die toleranz ? 5,4- ?

    und für was misst man denn den Leitwert des Wasser ? den dH (deutsche Härtegrad) ist ja nur wegen dem Kalk interessant oder !?

    bitte klärt mich auf =)

    lg Thomas

    wir haben ja auch ne 105 baujahr 2000 un die läuft 15.000 aber die reizen wir nie aus, lassen die auflagen un das "fähige" personal nich zu. heut hab ich dran gedruck un die is bei mir auf 11.000 gelaufen, ohne probleme, auslage perfekt ausgelegt un so im bild auch keine probleme. bedruckstoff war 60x90 350g bogen mit ner stärke von 0.39 ;)

    Soo ich schon wieder :D

    Hab über die Sufu iwie nix dazu gefunden also frag ich wieder einfach drauf los.

    Also ich versteh unter JDF folgendes : JDF is en Datenformat das man bildlich mit einer Auftragstasche oder einem Schuhkarton gleichstellen kann. Nun wandert die Tasche durch alle Abteilungen und jeder steckt seine Daten in die Tasche so dass in jeder Abteilung, jeder Zugriff auf diese Auftragsdaten hat oder ?

    Klasse wär auch eine kurze erklärung in 2 - 3 sätzen und nochma eine übersicht (auch nur kurz un knapp) was alles in einem JDF drin steckt. ich kenn das aus der Praxis nicht, da wir das nich verwenden.

    dankööööö

    also optimales grau = optimale balance von Cyan Magenta un Yellow ?!

    sprich es is ein feld in dem man schnell ohne dichte messung direkt sagen kann, welche der 3 farben zu stark ist ?!

    ja das kenn ich schon, aber vielleicht kann mir das hier eine fachkraft, so wie se hier ja unterwegs sind nochma in anderen worten un evtl. mit beispielen erklären =)

    Ich hör immer nur Graubalance Graubalance Graubalance Graubalance. Ich kann damit nix anfangen. Kann mir jemand mal bitte eine kurze erläuterung darüber geben ? für was man das braucht, notwendigkeit etc.
    das wär super nett :)

    daaanke

    davor hab ich auch den meisten bammel ^^ ich denk ich werd mir auch da einfach alle anforderungen wie zb für Betriebsrat - Tarifverträge - Ausbildung / Arbeitsverträge - Zu Gerichten (welches Gericht is für was zuständig) etc. auch einfach rausschreiben

    so 10:30 - 5 Std bis zum Anpfiff BvB - Hannover -> also die Zeit noch zum lernen nutzen :D

    howdy :rolleyes: