Wie die Qualität ist, ist schwierig zu sagen, aus welcher Sicht man sich das anschaut.
Denn wir waren bis vor kurzem noch eine reine Offset-Qualitätsdruckerei, na gut im Schwarzdruck arbeiten wir schon länger digital, aber Farbdigitaldruck kam bisher für uns nicht in Frage, da unsere Ansprüche zu hoch waren.
Erst mit der SE-Plattform wagten wir den Schritt in den hochqualitativen Farbdigitaldruck, und sind größtenteils zufrieden. Im Offset drucken wir hauptsächlich hochwärtige Bildbände, Kunstkataloge, Bücher, Magazine usw., also kein Onlinedrucker für Standardprodukte.
Mit der Nexpress SE fahren wir die gleiche Schiene, nur halt in auflagen bis ca. 300-400 Büchern, und die Qualität ist einfach meistens genial. Wir staunen jeden Tag was so manchmal die Maschine aufs Papier bringt.
Leitsatz Nummer 1 ist bei uns: keine Digitaldruckpapiere verwenden, wir bedrucken ausschliesslich Papiere für den Offsetdruck. Ein ColorCopy oder CopyTech und wie sie alle heissen sind bei uns einfach nicht bestellbar.
Denn auf den normalen Papieren druckt die SE matter, es wirkt nicht mehr speckig und es sieht gut aus.
Natürlich gibt es auch Probleme, mit denen wir als Offsetdrucker nicht gerechnet haben, aber nach einem Jahr High-End-Farbdigitaldruck steht die zweite Maschine schon in den Startlöchern 