Beiträge von vector

    Sind alles Dinge wo man mal machen kann, das 10 Minuten früher kommen / länger bleiben ist kein Problem. (Auch schon alles gemacht)
    Aber der rest ist so ne sache !
    Vorbeikommen , da mal helfen, das mal übernehmen alles schön und gut aber auf dauer gewöhnt sich der Cher dran und das wird für ihn zur Normalität.
    Ab dem Punkt langt es dann auch mit zwei Schichten arbeiten, nach Feierabend helfen und und und ...
    Nein, kein Egoist usw...

    Aber sonst wäre ich eigentlich zu allem bereit außer der Arbeitsplatz wäre ein gutes Stück weit weg von mir

    Hier am Freitag :

    Schicken wir einen Azubi zum Feierabendschablone holen ins Lager :D (das sowas heute noch zieht )
    Im Lager angekommen fragt der nach der Schablone und bekommt als Antwort : "Welche brauchst du denn die Große oder die Kleine?"
    Nach 15 Minuten kam der dann wieder bei uns an und fragt uns welche wir brauchen , wir nicht lang überlegt und einfach mal gesagt wir brauchen die Große
    Ist er wieder natürlich ins Lager und hat nach der Großen Feierabendschablone gefragt :D , leider war diese vergeben (liegt bei der Qualitätskontrolle ) --> also ist er wieder durch die ganze Firma gelaufen
    Leider hat die Qualitätskontrolle nicht mitgemacht und ihn aufgeklärt ^^

    Fand's recht lustig da das Lager auch nicht gewusst hatte das wir jemanden dahin schicken , aber trotzdem richtig gut mitgemacht :D

    Ja die Anicolor Maschinen sind schon fein, hatten am Anfang des Jahres eine Führung bei Heidelberg und da wurde uns die Anicolor vorgestellt.
    Hat mich schon beeindruckt =)
    War zwar am Wochenende in Sinsheim habs aber nicht geschafft die ganze Famile zu überreden noch einen Abstecher zu machen bei der Messe.
    Also ist es nur beim Technikmuseum geblieben ^^ :)

    Tja so isses, da ist man wirklich bereit zu arbeiten , reißt sich den Arsch auf, versucht sachen zu verbessern und dann ?
    Entweder bekommste die Antwort hier für 10€ kannste die Stunde arbeiten oder bekommst die Kündigung ....

    Genauso wars bei mir und jetzt wenn ich die Firma mal betrete werd ich von den meisten dumm angeschaut, als ob ich die Firma verraten hätte oder so ?!
    Tut mir Leid aber mit Luft und Liebe kann ich weder mein Auto tanken noch die Miete oder Essen kaufen ....
    Aber man ist ja trotzdem der Böse weil man gekündigt hat :D

    Naja mir Jacke wie Hose was wieder die Leute denken werden hier, es ist nunmal so und wer einen festen und guten Posten hat bekommt den ganzen Rotz von unten nicht mit!

    Also in der Firma wo ich zurzeit schaff gibts die auch an paar Ecken zuholen, in 2 Größen.
    Wer damit nicht klarkommt bekommt extra Anfertigungen gegen Geld versteht sich!

    Also ich find die doch schon nützlich, klar sind sie abunzu störend aber nach einer Weile spür ich die nichtmal mehr :D

    @ Mikes
    also bei uns war einer in der Klasse der hat bei einer größeren Druckerei angerufen und denen seine Situation erzählt (war zwar nicht das selbe aber die Druckerei hätte ihn ohne Probleme aufgenommen) was Sie auch gemacht haben nach der Lehre

    Also würd ich mal wenn ich du wäre einfach in der Umgebung nachfragen und denen alles schildern und hoffen das ein Platz für dich frei ist !

    Ich drück dir die Daumen ;)

    So in der Art war es bei mir auch in der Lehre.
    Deswegen rate ich jedem der eine Druckerlehre anfängt sucht euch eine gescheite Firma mit einem ordentlich großem Fuhrpark wo ihr sicher an einer MASCHINE steht.
    Ich mein es ist nie schlecht wenn man während der Ausbildung alles sieht ( Mal vorne im Satz, Buchbinderrei und so... ). Aber es gibt dann die Sorte von Chef wo einen nur noch als billige Kraft sehen.
    So einen hatte ich auch. Mir wurde zwar immer gesagt ja dauert nichtmehr lange dann bekommen wir eine neue Maschine und so.. Nach drei Jahren war immer noch keine Maschine da und ich stand die meiste zeit in der Buchbinderrei.
    Als Azubi ist es schwer da zum Chef zu sagen das man das nicht länger mitmacht. Deswegen sollte auch der Geselle da Meinermeinung nach bisschen mithelfen.

    Zur Not kannst du auch mal den Beruffschullehrer fragen der wird dir da sicher auch Rat geben wie du da am besten vorgehen kannst. Habe ich damals auch gemacht =).

    Gruß

    Wenn ich ehrlich bin ist die Drucker Ausbildung was Schule angeht pille palle. Das bisschen Mathe was drankommt sollte man auch so können.
    Klar wenn man schon lange nichtsmehr gemacht hat ist es schwerer aber Nutzenberechnung ist das kein Hexenwerk.

    Würd mir mal den Teschner da kann man wirklich auf alles was man möchte eine Antwort finden^^ und das Gelbe Abschlussprüfungs Buch (fällt der Name gerade nicht ein).

    Achja würde mich auch interessieren was du vorher warst =).

    Das ist das was ich meine, in der Druckindustrie kommen nur die Deppen weiter.
    Warum auch immer. Hab mich bei 30 Druckereien beworben 29 Absagen , 1 Druckerei hat die Mappe dabehalten da die zurzeit nicht suchen.

    Zwei Wochen später treffe ich einen der Noten technisch usw schleter war als ich und der wird genommen ?
    Warum ?

    Dann Frag ich mich warum zum Teufel hab ich damal in der Schule gebüffelt ?
    Um dann zu sehn das einer der Faul war mehr Chancen hat ?

    Tja ich hatte gleich zwei von solchen als Chef !
    Viel wollen nix geben - war ihr Motto. Das ist jetzt deine Entscheidung entweder du spielst den Depp für den oder sagst "Tschüss ich kündige".
    So hab ich es gemacht ! Die Gesichter waren richtig gut da es keiner erwartet hat und ich hab meine Ruhe!
    Weil ich seh es nicht ein mich noch vom Chef dumm anmachen zu lassen wenn der selber nichts kann.

    Wir haben immer unterschiedliche Lacke gehabt, aber hauptsächlich von Steinbacher Polymer.

    Was es zu beachten gibt:

    Pudermenge sollte ca. den gleichen Wert haben wie beim Drucken .
    Lack immer erst kurz vor dem Lackieren auffüllen.
    Vor dem Lackieren gut auswaschen (1-2 mal, erste mal mit Pasta Pur).
    Unterlage wechseln vom Gummituch.
    Feuchtung ausschalten.
    Vor dem beginn das Gummituch mit Easy Lack saubermachen (Ist ein mittel was verhindert das der Bogen dann am Gummituch kleben bleibt beim anlaufen).
    Nach dem Lackieren Gegendruckzylinder Saubermachen vom Lackwerk.
    Druck in einem Werk vor dem Werk einschalten damit das Puder abgezogen wird .
    Bei längeren Stoppern immer Farbzonen schließen --> da er sonst durchläuft.
    Direkt nach dem Lackieren auswaschen --> kann auf den Walzen trocken .

    also das sind so paar Dinge wo ich immer drauf geachtet habe beim lackieren, klar gibt es immer Dinge die andere anders machen aber bei mir hats so immer gut geklappt :D

    Also bei uns werden die Schrauben immer von der Mitte aus festgezogen.(Ich zieh da immer 2 äußere Schrauben leicht fest und dann fang ich von der Mitte an die Schrauben richtig fest zu ziehen, damit keine Spannung aufs Messer kommt, so hab ich das zumindest gelernt). Wir haben einen verlängerten Schlüssel dazu und nur mit dem drehen wir die Schrauben zu, sprich soviel wie Ich ohne zusätzliche Mittel festdrehen kann.
    Hatte mal einen von Wohlenberg gefragt ob man beim Messerwechsel die Drehmomente beachten soll, kam von Ihm nur die Antwort machs so fest wie du es mit der Hand bekommst und das langt !

    Klar muss man mal auch denken was der Chef alles an Arbeit hat, aber wenn ich sehe das die mit neuen Autos und anderem schnick schnack auftauchen komm ich mir halt dumm vor.
    Aber wie gesagt juckt mich nichtmehr da ich mit der Firma fertig bin !

    Guzziboss : Schön für dich das du wenigstens die Stunden in Urlaub umgewandelt bekommst, bei mir ist selbst dies nicht der Fall in der jetzigen Firma..


    Ich sehe mich in keiner Schuld bewusst.
    Weil ich weiß das ich immer alles für die Firma gemacht habe bloß verarschen lass ich mich auch nicht!
    Oder meinst du mit über 300 Überstunden während der Lehre habe ich nicht gezeigt das ich will ? (Letzte Woche hab ich auch jeden Tag 12- 13 Stunden geschafft und durft mir zum Schluss noch einen dummen Kommentar annhören).
    Da stell ich mir dann wirklich die Frage , lohnt sich das was du machst?

    Bloß das meine Ich, jemand sagt hier seine Meinung und wird dahin gestellt als ob er ein Fauler Hund ist und nichts schafft !

    Drucker als Beruf ist Top, weil man sieht am Abend was man geschafft hat und macht Spaß.
    Bloß irgendwo muss man auch sehen das man überleben kann dann von Spaß kann man sich nichts kaufen !

    Er sagt halt was Sache ist!
    Aber wenn mal einer hier seine Meinung sagt heißt es ja direkt "schlecht über die Firma reden, petzte blabalbla"...

    Ich mein ich hab 3 Jahre gelernt , nie nein gesagt ,über 300 Überstunden gemacht jeden anderen Kram in der Firma gemacht (auch Buchbinder Aufgaben und noch darüber hinaus). Also eigentlich so mehr oder weniger ein Mann für alles.
    Was hab ich davon? Nichts bisschen mehr als 1000€ Netto wird mir geboten!
    Es gibt halt mehr als genug Firmen die einen für ein Apfel und ein Ei an die Maschine stellen und dann wollen das man immer bereit ist, wenn man dann mal sagt es langt und das man mehr Lohn will ! Kommt als Antwort --> Nein, geht nicht da wir grad Probleme haben weil Aufträge nicht so laufen, neudrucke ... ach weiß der Geier. Aber Klar das sich die Chef's sich zwei neue Autos holen wo nicht billig sind und so. Laufend mit neuem Zeugs ankommen !

    Aber ein Mitarbeiter der normal 37,5 Stunden hat (laut Vertrag), steht jede Woche über 40 Stunden in der Firma und schafft damit die Aufträge rauskommen soll sich mit +- 1000€ zufrieden geben ?
    Ohne Überstundenzuschläge (werden garnicht ausbezahlt), Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und so ...

    Wenn man dann über 12 Stunden arbeitet ist es ja schwer mit einem blegten Brötchen zu kommen , Pizza oder einem einfachen DANKE
    Das wird einfach vergessen


    Naja, jetzt bin ich ja ein Verräter der schlecht über die Frima redet. Das sagen aber nur die die warscheinlich Tariflohn bekommen und jeder weitere Rotz bezahlt wird.
    Es ist nicht leicht heutzutage in der Druckindustrie einen Chef zu finden der einen mal lobt und noch als Mensch betrachtet und nicht nur als billige Kraft.

    Ich würde mich nicht beschweren wenn ich einen Lohn bekommen würde mit dem ich eine Wohnung finanzieren kann und vielleicht eine Familie.
    Jetzt überlegt einfach mal wie weit ihr mit 1000€ Netto kommt. (Wohnung, Auto, Essen,...Familie).
    Ich würde mich als Vater schämen wenn ich 1000€ Netto bekommen würde und eine Familie Ernähren müsste.

    Deswegen hab ich mich auch schnellstmöglich nach was anderem umgeschaut und werde auch demnächst eine neue Stelle antreten wo zwar kein Tarif gezahlt wird aber deutlich mehr als wie in der ersten Firma.

    Und hast Du es mal mit Logik probiert? Die Frage sollte ja auch mal gestellt werden. :P Zugucken, verstehen, selber machen.

    Es gibt halt so Menschen, die können nicht gut erklären. Die kennen die Abläufe sehr genau und verstehen irgendwann nicht mehr, wie man das nicht verstehen kann, weil sie da eben so "drin sind". Mangelnde Empathie. Gut, dann muss man allerdings auch kein Ausbilder sein. :D

    Ja, es sind einfach sachen wenn man etwas zum ersten mal macht (ich versuch es immer direkt nachzumachen aber man lernt ja auch dadurch das man etwas öfters macht). Aber das er nichts erklären kann haben mir schon einige gesagt (nicht nur ich habe das bemerkt).

    Und zu dem Thema 2 -3 Schichten. Ich meine 2 Schichten hintereinander... Sissi
    So ist mir der Schichtbetrieb Jacke wie Hose da ich mich vor der Arbeit nicht drücke, bloß wenn du dann über 12 Stunden arbeitest teilweise auch mal von (7frühs bis 12 Nachts ohne wirkliche Pause) will ich mal sehn was du dann machst.

    Was ist so schlimm daran das ich meine Meinung sage ?
    Das weiß auch mein Ausbilder das ich das von Ihm denke , weil wie soll ich was lernen wenn immer nur als Antwort kommt ist doch logisch ?
    Geschenkt bekommt man nix das weiß ich auch , aber ist es schwer wenn man mal 2 Schichten arbeitet ein DANKE zu sagen als Ausbilder?
    Es sind einfach zuviele Faktoren die nicht stimmen.

    Außerdem soviele Rechtschreibfehler und Smilies waren das auch mal wieder nicht.

    Naja