Beiträge von djoker

    moins ihr lieben da draußen,
    wir hatten mal ein lustiges Problem mit Papieraufkleber!!
    mit dem Papier was an der Maschine stand (Haftpapier guss gestrichen permanent 3,2 cm geschlitzt, neutrale Rückseite 80 g/m²), da ist das Kuriose passiert, dass nur Cyan nicht ordentlich ausdruckt????
    Mit vorprimern wurde es besser!!
    Dieses Problem hatten wir schon mal, aber an was liegt das??

    Maschine SM52 5 Farben+Lack!!

    Bei uns haben die Drucker immer ca 500 Bogen mehr.

    Da drin sind die Einrichter und Buchbinder Zuschuss. Wenn die Form etwas schwieriger ist bekommt der Buchbinder nur 100 Bogen über Auflage.
    Bin aber der Meinung, dass es für schneiden und Rückstich reichen muss!!!(natürlich bei Standardpapieren)

    Hat jemand die Erfahrung was ein Buchbinder bei einer Klebebindung braucht??

    moin moin alle zusammen,

    wollte mal fragen wie es in euren Druckereien mit Buchbinder Zuschuss aussieht!!!!!
    Weil bei uns ein sehr große Diskussion angefangen hat, zum Leidwesen der Qualität :( :(
    Wie viele Bogen müsst ihr abliefern bei Klebebindung z.B.???

    Schon mal Danke

    wir haben ein Lackwerk!!!
    muss ich mal den Lacklieferant meines Vertrauens anrufen!!!

    Wie benutzt man den flüssigen Trockenstoff für das Feuchtmittel, muss man dann gleich danach den Kreislauf sauber machen oder lässt man das Wasser drin.

    erst mal danke für die schnelle Antwort,
    natürlich benutzen wir Folienfarbe, bei dem Puder bin ich mir jetzt nicht sicher glaube eher 22er...
    die Stapel sind meistens so ca. 10 cm hoch...
    Warum eigentlich mehr Alc. fahren..welche % Zahl??? wir fahren zur Zeit 10-12%!!!

    was wäre mit Lack???also ein Mattprimar zum Beispiel...

    Moin moin alle zusammen,
    wir bedrucken seit mehren Wochen Folienaufkleber!!!
    Und unser Problem ist, es legt ab???
    man kann leider auch nicht zuviel pudern, weil es noch Veredelt wird!!!

    Die frage ist jetzt hat irgend jemand Erfahrung damit!!!