Beiträge von Drucker1.0

    Oh stimmt ja sorry schon geändert jetzt arbeitet man so lange an dem Bock und weiss nicht mehr die richtige Bezeichnung !

    Ach jeder Jeck ist ja eine bisschen anders in den Einstellungen der Lackwerke !

    Ich glaube wir haben die Einstellungen soweit alle im Soll. Hinzu kommt das wir Formatlacktücher haben ca. 100-150 und nochmal fast 200-250 Lacktücher mit Aussparungen. Im durchschnitt wechsel ich min. 2-3 mal am Tag das Lacktuch.

    Wir alle haben immer weniger Zeit für die wichtigen Sachen an der Maschine. Nun meine Frage was macht ihr so zwischendurch und zum Wochenende an euren Maschinen sauber.

    Zwischendurch kann man ja nicht ganz so viel machen aber bei uns wird es versucht man will ja einen sauberen Arbeitsplatz und bei uns kommt leider keine Putzfrau.

    Zum Wochenende hin volles Programm.

    Walzen waschen
    Farbkästen sauber
    Schmitzringe
    Tauchwalzen
    Kammerrakel raus

    Ja sicher Sauberkeit und Pflege ist das A und O aber drucken sollte man auch können.

    Plattenwechsler lief noch mit am stabilsten !

    und ganz ehrlich die Bremsbänder sind echt ne Frechheit ob Komori jetzt noch teurer ist egal ! 50 € ist echt totale Kohlemacherei !

    Aber HD und die ganzen Zulieferer müssen ja auch verdienen nur der Drucker verdient nichts mehr !

    Wer jetzt sagt das ist wegen der Geschwindigkeit naja wie oft läuft eure Karre 18.000 ???

    Seit ihr zu zweit an der Maschine oder allein ???

    Mahlzeit zusammen,

    wir haben jetzt seit 1 Jahr und 4 Monaten ne neue XL-106-8 bei uns die jetzt in der Zeit 50 Millionen Druck gemacht hat.

    Trotzdem findet unsere Geschäftsführung das sich die Reperaturen und Kinderkrankheiten häufen.

    Softwareprobleme waren ne zeitlang echt hart.

    Neuerdings haben wir Probleme mit der Wendung. HD hat das Problem schon lokalisiert und die Reperatur wird wohl 2 Tage in Anspruch nehmen.

    Ganz irre auch wir haben schon 2 oder 3 Bleche der Auslagegreifer abgebrochen das gab es doch früher nicht oder ???

    Dann noch eins ein Kollege sagte mir die Bremsbänder kosten 50 € das Stück das ist aber heftig oder ?

    Würd mich freuen wenn ein paar Kollegen was dazu sagen können ob eure Maschinen auch Problem haben.

    Danke

    Danke liebe Kollegen !

    Mein Arbeitskollege nimmt 30er Puder weil er meint er müsste dann weniger Puder fahren. Jetzt gehen sie schon langsam dazu über 28er zu nehmen aber ist ja immer noch zu grob eigentlich !

    Ich werde das mal hier ausdrucken und dann meinen Abteilungsleiter das vorlegen mal gucken was er sagt !

    Wenn du mit "Stützstrahl" das "Luftschwert" ,also die Blasluft in der Bogenmitte meinst, so gilt auch hier so wenig wie möglich. Die Presetwerte sind auch nicht immer zu gebrauchen, besonders dann nicht, wenn die Auslage und die Kompressoren schon längere Zeit nicht mehr gewartet wurden. Durch wen auch immer. Jedenfalls entstehen durch falsche Lufteinstellung in Bezug zur Greiferöffnung Luftverwirbelung, die einem den Puder vom Bogen blasen.

    Nein es gibt im Bogenaufgang wenn du weiter tippst noch ein Button da kannst du den Stützstrahl des Pudergerätes einstellen aber da scheiden sich die Geister dran !

    Also ich gehe auch von der Puderkörnergröße aus 30er ist das falsche Puder eigentlich aber da darf man bei uns in der Bude nichts sagen ! habe an 8 Farben Maschinen immer mit 22er gepudert.

    Die CX Maschinen sind Lackmaschinen laufen auch mit 22 er Puder !

    Guten Morgen liebe Kollegen,

    wir haben an unserer XL 106 das Problem das die Paletten eine extreme Schieflage aufweisen und nicht Plan auslegen !!!

    Meist bei dünnen Papieren und bei mittlerer oder starker Farbbelegung...

    Ein bisschen mit Keilen aus gleichen kennt man ja aber wofür hat man ne Hochstapelauslage wenn man nur 4000 Bg. übereinander fahren kann und die einem dann schon entgegenrutschen !!!

    Wir haben 30er Puder im Einsatz und pudern so bis 25 % !

    Morgen so gestern alle Walzen raus ! Türme von innen sauber gemacht und und und heut alle wieder rein ! 5 Farben CX Maschine ! Justieren und ab wieder produzieren ! Meine Frage macht ihr es anders ???