Beiträge von Acid Green

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe das Forenspiel in einem anderen Forum gesehen, und dort erfreut es sich großer Beliebtheit.

    Die Spielregeln
    Es wird ein Bild einer Filmszene gepostet (kann entweder als Dateianhang hochgeladen o. über den "Bild einfügen" Button verlinkt werden), und es muss erraten werden um welchen Film es sich handelt.
    Wurde der Film erkannt, kann derjenige der aufgelöst hat eine neue Filmszene posten.
    Wird der Film nicht erkannt, löst derjenige der die Filmszene eingestellt hat auf und es wird eine Wildcard vergeben. Das heisst, jemand anderes darf weitermachen.

    Dann fang ich mal an:

    Zitat von "andreas"

    Hätte mal eine Frage, wieviele Leute arbeiten bei euch auf einer 3B Maschine?

    Bei uns arbeitet in der Regel nur 1 Person an einer Maschine.
    Lediglich bei Aufträgen welche z.B. eine sehr aufwendige Qualitätskontrolle benötigen sind wir zu zweit.

    Ich setz mich da nachher mal dran wenn ich Zeit habe.
    Sollte aber eigentlich möglich sein.

    edith sagt: Done! ;)
    Es sollte jetzt allgemein keine Warteschleifen mehr im Forum geben (Ein/Ausloggen, Beiträge erstellen, beiträge löschen etc.).

    Wie es tagsüber aussieht kann ich dir nicht sagen.
    Allerdings meine ich das es z.B. in der Nachtschicht nicht zulässig ist.
    Wird natürlich trotzdem gemacht. ;)
    Wirklich wissen tue ich es aber nicht.

    Von der Sicherheit her ist es eigentlich ziemlich gefährlich, deswegen könnte ich mir vorstellen das es allgemein nicht Zulässig ist.

    Hallo zusammen!
    In einem anderen Medienforum gab es vor ein paar Monaten eine recht hitzige Diskussion,
    in der es neben anderen Punkten auch um die Zukunft des Druckerberufes ging.

    Unter anderem wurde die Vermutung geäussert, dass es den Beruf in ein paar Jahren nicht mehr in der Form
    wie wir ihn jetzt kennen geben wird.
    Bzw. dass der Aufgabenbereich des Druckers sich drastisch verändern wird.

    Wie seht ihr die Zukunft des Druckers?
    Werden Drucker in einigen Jahren nur noch zur Kontrolle der Qualität und der ungelernten Arbeiter an den vollautomatischen Druckmaschinen eingesetzt, oder wird es eurer Meinung nach keine großen Veränderungen geben?

    Ich persönlich denke schon das es in Zukunft eine Umverteilung oder auch Erweiterung der Aufgaben geben wird. Irgendwann wird es nicht mehr zwingend erforderlich sein an jeder Maschine gelernte Fachkräfte einzusetzen. 1-2 Drucker würden für Problemlösungen in einem Maschinenpark ausreichen.
    Der Drucker könnte dann auch für die Qualitätskontrolle o.ä. eingesetzt werden.

    Vielleicht ein etwas unangenehmes Thema - aber spannend wie ich finde. ;)

    Unglaublich sowas!
    Da hat man doch richtig Lust zur Arbeit zu gehen oder?
    Bei meinem vorherigen Arbeitgeber hat der Betriebsleiter mal einen riesen Aufstand gemacht weil wir uns 5 Minuten vor Feierabend die Hände gewaschen haben.
    Das ging damals schön über den offiziellen Dienstweg und wurde uns somit von unserem Abteilungsleiter mitgeteilt.
    Einfach lächerlich sowas!
    Und die Stimmung in der Firma ist noch heute hundsmiserabel.
    Ich frage mich was solche Leute davon haben wenn sie ihren Mitarbeitern das Leben unnötig schwer machen.

    Zu 1 u. 2)
    Bei uns ist das in keinster Weise der Fall.
    Ich weiß das es die technischen Möglichkeiten auch an unseren Maschinen gibt (manroland 700), diese werden allerdings nicht genutzt.

    Zu 3)
    Zum Glück noch nicht.
    Allgemein halte ich auch nicht viel von Überwachung.
    Es ist ja ein indirektes Zeichen dafür, dass der Chef seinen Mitarbeitern misstraut.
    Zudem: Wer lässt sich schon gerne überwachen?

    Zu 4)
    Ich persönlich habe sowas weder erlebt noch in anderen Betrieben gesehen.
    "Der Anreiber" schrieb aber bereits im Onlinedruckereien-Thread etwas darüber.

    Wenn bei euch Kameras installiert werden sollen die euch bei der Arbeit überwachen, braucht der Arbeitgeber dafür erstmal die Zustimmung seiner Mitarbeiter wenn ich mich nicht täusche.
    Jedenfalls darf er nicht einfach mal eben Kameras aufbauen.
    Geht ja mal gar nicht sowas! :evil:

    Zitat von "Druckerpapst"


    - keine Folien im Farbkasten !!!! und somit brauchbare Profile im Speicher und bei Neuauflagen *

    * ich verstehe eh nicht, wieso Heidelberg das noch immer hat

    Komori hat jetzt sogar auch schon Folien im Farbkasten.
    Angeblich weil viele alte Heidelberg Kunden danach gefragt haben. ^^