In der Regel macht das der Instruktor des Maschinenherstellers mit einem Drucker zusammen.
Zumindest kenne ich das so, und es macht in meinen Augen auch Sinn.
Beiträge von Acid Green
-
-
Ich wünsche euch allen schöne Festtage und einen guten Start in das neue Jahr!
Genießt die freien Tage (fallen ja dieses Jahr sehr Arbeitnehmerfreundlich :)), und lasst euch reichlich beschenken.An dieser Stelle möchte ich mich auch bei euch für eure Aktivität im Forum bedanken.
Bislang läuft es hier besser als ich gedacht hätte, und die Qualität der Beiträge ist meiner Meinung nach sehr gut!Auf ein weiteres Jahr zusammen! :fire:
-
Teppich ist ja mal ne Idee.
Und neben der Maschine steht der alte Ohrensessel von Opa. -
PVC? :biggrins:
Wenn die Frage ernst gemeint ist, dann schau mal bei Argelith rein. -
Wir fahren mit 3,5% Alcohol und es funktioniert problemlos.
Unser Zusatz kommt von Huber.
Wie bereits erwähnt ist eine vernünftige Walzenjustage ein Muss! -
Hallo Ede!
Im Bereich der Jobbörse wird es bald einige Regelungen geben.
Kann nicht mehr all zu lange dauern. -
Kleiner Tipp:
Der Film ist die mexikanische Antwort auf Pulp Fiction. -
Du hast Post.
-
Ist wohl in letzter Zeit etwas eingeschlafen.
Eigentlich müsste DocDruck wieder nachlegen.
In der Zwischenzeit wünsche ich viel Erfolg mit diesem Bild: -
Soweit ich weiß sind die Kameras nur an Wochentagen erreichbar.
-
-
Wenn du die Bilder hier ins Forum laden möchtest, aknnst du dafür den Reiter "Dateianhang hochladen" verwenden. Du findest ihn unter dem Textfeld wenn du eine Antwort schreibst.
Meine email Adresse lautet: info [at] offsetdrucker.net
Das [at] bitte durch @ ersetzen. -
Ich würde mir das gerne mal ansehen.
Kannst du die Bilder hochladen oder mir per eMail zukommen lassen? -
Das sollte auch abseits der Arbeit normal sein.
-
Die PSO Vorgaben werdet ihr mit der Van Son Farbe nicht erreichen.
Jedenfalls nicht ohne Änderungen in der Druckvorstufe. -
Mich würde interessieren wie teuer sowas ungefähr ist.
Werden die nach Stunden bezahlt? -
Wir haben damit vor Kurzem Testdrucke gemacht.
Leider war ich zu der Zeit nicht im Betrieb.
Was ich allerdings mitbekommen habe ist, dass die Farbe wohl eine höhere Pigmentierung hat.
Ich werde meinen Kollegen deswegen nochmal fragen!Denkt ihr über einen Wechsel nach?
Preislich soll die Van Son Skala ja günstiger sein als manch andere. -
Das ist schon eine merkwürdige Einstellung deines Kollegen.
Sprich ihn auf jeden Fall persönlich darauf an. Hast du ja auch vor.
Eine vernünftige Schichtübergabe ist schlicht und ergreifend ein MUSS!Es kommt immer wieder mal vor, dass man nicht genug Zeit hat um sich um Dinge wie Maschinenreinigung, Aufräumen etc. zu kümmern.
Allerdings muss man das dann wenigstens der nächsten Schicht mitteilen.
Und es sollte natürlich keine Gewohnheit werden. -
Zitat von "printmaster-heinz"
..die reproduzierbarkeit bezieht sich eher auf das neudrucken mit neu kopierten platten, da das zufallsprinzip verwand wird...
So hatte ich das auch gemeint.
Wenn man ein und denselben Plattensatz verwendet wird man, denke ich, nicht so große Probleme damit haben. -
Geht es nur mir so, oder sieht man die Fotos nicht mehr? :haeh: