Da kann ich dem Anreiber nur zustimmen.
In meinem Meisterkurs sind ca. 60% Medienfachwirte dabei.
Das heißt, die Ausbildung ist für die Meister wie für die Medienfachwirte die gleiche.
Nur das die Medienfachwirte zumeist Mediengestalter gelernt haben und die Meister eben Drucker (Ausnahmen gibt es natürlich).
Bei weiteren Fragen einfach melden!
Beiträge von Acid Green
-
-
Dazu gibt es ganz aktuell 2 Diskussionen hier im Forum, bitte einfach mal dort reinschauen.
-
Kastenteufel:
Genau so habe ich das gemeint.
Eine genaue Einstufung stelle ich mir da ziemlich schwer vor.
In meinem Fall wäre der Arbeitsplatz eine 5-Farben Maschine mit Lackwerk im 3B Format als Maschinenführer.
Diese Umschreibungen werden wohl eher allgemein gehalten sein oder? -
Heidelbär:
Welchen Browser nutzt du denn?
Mit Firefox sehe ich das PDF.
Evtl. musst du deinen Adobe Reader updaten/neuen runterladen. -
Hier gibt es nun das aktuelle Lohnabkommen.
-
Hier mal das aktuelle Lohnabkommen (1. April 2009 - 31. März 2011) als PDF.
Über den Button ganz rechts oben vom PDF Viewer könnt ihr das pdf als neues Fenster öffnen und auch herunterladen.
Mich würde mal interessieren ob es für die Einstufung in Lohngruppen einen Schlüssel gibt.
Weiß da jemand mehr?
[pdf]https://offsetdrucker.net/download/Lohnabkommen09.pdf[/pdf] -
Ich würde es an deiner Stelle mit 12-13€ versuchen.
Denn dein Chef wird mit Sicherheit noch etwas von deinen Vorstellungen runtergehen wollen.
Als Argument kannst du (wenn es zutrifft) deine guten Ergebnisse der Abschlussprüfungen und die hohe Verantwortung an der Maschine etc. nehmen.
Nur mal so als Beispiel.Zudem sind die oben genannten Summen 2 Jahre alt und in der Zwischenzeit wohl eher angestiegen.
edit:
Hier sind die Adressen von Ver.di, bei denen man bestimmt eine Auskunft bekommt. -
Ich weiß es ist böse, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten:
-
Moire hat da schon Recht.
Du kannst mal eine eMail an die lokale Stelle von Ver.di schreiben und nach dem Tariflohn fragen.
Das habe ich gerade für den Bereich Osnabrück getan, warte aber leider noch auf die Antwort.Ansonsten habe ich hier noch ein Zitat von mir aus dem Jahre 2008:
ZitatWas verdient ein Drucker?
Der Tariflohn für Bogenoffsetdrucker beträgt :
Erstes Gehilfenjahr ( 95%) = 14,80 €/Std.
Ecklohn LG V (100%)= 15,58 €/Std.
LG VI ( 110%)= 17,13 €/Std.
LG VII (120%) = 18,69 €/Std.
Die Einstufung erfolgt je nach Qualifikation (Einfarb-/Mehrfarbdrucker) Verantwortung und Berufserfahrung.Anspruch besteht nur in tarifgebundenen Betrieben für Mitglieder der Gewerkschaft.
(Stand April 2008, Quelle: ver.di)Wobei ich eher nicht glaube, dass du direkt 14-15€ bekommst.
Kommt natürlich auch auf deinen Chef und auf dich an. -
Jetzt schaut nur noch die ein oder andere Farbe gleichmäsig heraus, aber das bekomme ich morgen hin.
Viel Erfolg!Danke nochmal für die Lösungsvorschläge. Schönes Forum, ich glaub hier bleib ich ne Weile
Das hoffe ich doch. -
Soo alt ist der aktuelle Teschner (Druck & Medien Technik) nun auch nicht.
Bei Amazon gibt es momentan die Auflage aus 2008.
Hier klicken. -
-
Also ich habe meine theoretische Prüfung gerade hinter mir und muss nächsten/übernächsten Monat noch zur Unterweisung.
Die wird aber mit wahlweise einem oder zwei "Azubis" sein. -
Das kenne ich irgendwoher.
-
Da ich an einer 3B Maschine drucke, sehe ich mich nicht als Künstler sondern eher als "Handwerker".
Kunst hat für mich immer etwas mit Kreativität zu tun. Und diese ist einfach nicht mehr gegeben.
Ausser bei den Tageszetteln.. -
Vor unserem Umzug vor einigen Jahren war es bei uns zeitweise ähnlich.
Kann schon nervig werden wenn man nirgendwo mehr durchkommt und man nicht mehr weiß wohin mit den Paletten.
Zum Glück haben wir dieses Problem jetzt nicht mehr. -
Ich kenne das Gesicht, komme aber partout nicht auf den Film.
-
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht genau weiß was unsere Soldaten da überhaupt machen.
Allerdings kann ich mich an einen Artikel (ich glaube es war im Spiegel) erinnern, in dem beschrieben wurde das die Jungs da kaum Aufgaben haben. -
[...] Aber er ruft niemand auf, ihm gleich zu tun oder seine Einstellung zu übernehmen.[...]Und genau deswegen lasse ich das Thema auch auf.
Welche Beiträge jetzt "falsch oder richtig" sind kann jeder für sich entscheiden.
ich denke die User hier sind alt genug um das mit sich selber auszumachen. -
Ich sehe das hier als normale Diskussion an.
Da muss es verschiedene Standpunkte geben, sonst erübrigt sich die Diskussion.Allerdings werden wir hier wohl nie zu einem "Ergebnis" kommen.
Ich lasse den Thread dennoch offen, denn zum diskutieren ist das Forum ja u.a. gedacht.