.. na klar!! Afrika ist nen schönes Land! zB. Namibia, da wird sogar Deutsch gesprochen!
Beiträge von Power Printer
-
-
Viele Jahre habe ich an dieser Maschine verbracht, gerne würde ich so wieder arbeiten!
.. wo gibt es noch Firmen mit diesen Maschinen?Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Tag, ich habe noch einiges an Zeit, Erfahrung und Motivation zu vergeben!
Ich würde gerne in einer Druckerei aushelfen, auch ein Wiedersehen mit älteren Maschinen wie GTO oder MOZ, oder ähnliche Baureihen würde mich freuen.
Ich arbeite zur Zeit nicht in der Druckbranche, aber meine jetzige Tätigkeit bietet mit mir noch einiges an freier Zeit!
. . über eine Nachricht würde ich mich freuen!
Entweder per PN oder direkt unter 01578 9135429 -
.. das iss ja in der Gegend von Tübingen!!
-
40 Cent, ok! Unser Schrotthändler wollte mir 50 Cent fürs Kilo bieten und bei ner Abnahme von mehr als 100 Kilo noch was in die Kaffeekasse tun!
-
Hallo wir wollen unsere alten GTO Aluplatten entsorgen.
Kann mir jemand sagen wieviel man dafür zur Zeit bekommt?
-
.. und was kostet sone gebrauchte 300er, so übern Daumen?
-
Was kostet denn so eine, gebraucht natürlich!?
-
.. ich arbeite gerne an der Roland 300, wenn ich auch gelegentlich Probleme mit dünnem Papier habe! Wichtig wäre mir halt, das sie gut ausgestattet ist, zB: Gegendruckwaschanlge.
-
Die Uhrzeit als Du es gepostet hast, gefällt mir!!
-
..ok, Saugbänder wenig Luft. Hatte ich aber bereits schon probiert, aber ich werde da noch ein bißchen "Fingerspitzengefühl" entwickeln müssen!
-
.... ha mir fällts eben ein!! Die Luftfilter muss ich saubermachen, das würde erklären warum es am Anlagetisch so extrem reagiert hat!
-
Guten Morgen, ich mache zur Zeit eine Urlaubsvertretung an einer Roland 305. Gestern machte mir der Papierlauf zu schaffen.
70 g Offset, Opakosatin nennt sich das Papier.
Die "Luftwerte" am Tisch sind entscheident und sehr sensibel. Gibts da son paar Richtwerte an denen ich mich orientieren kann?
Jedenfalls hatte ich ordentlich zu tun und bin mir jetzt immer noch nicht sicher welche Einstellung einen sauberen Papierlauf garantiert.
Die Überlaufbogen, mit Abriss direkt in der Anlage haben am meisten Arbeit gemacht!
.. naja, vieleicht gibts ja nen paar aufschlußreiche Tips! :pinch: -
.. na da würde ich doch mal den Monteur oder Techniker fragen! Ich wüßte das auch gerne. Normalerweise sind die blank!!
-
In meiner Ausbildungszeit sollten die Lehrlinge das Vierfarbenlineal holen!
-
Ehrlich? ..die Farbwerte gehen hoch?
Ich kenne nur den üblichen Farbabfall von 10-15% beim starten des Fortdrucks! -
Habe ich Dich gestern Abend schon als PN geschickt! ..aber ich schicke sie nochmal los!!
-
Aach das ist ja meine Anzeige!
..ja ich bin noch auf der Suche!
-
Ich hab noch en olles Fahrrad im Keller habt ihr da Tipps ? Will damit am WE ein Triathlon fahren.
Wer stellt sich den ne Druckmaschine in den Keller ???
Da kann ich Dir sicher Tips geben! Erstmal die Reifen aufpumpen und dann die Kette ölen! Ich hoffe Du hast trainiert, das ist nämlich das Wichtigste!! -
Aach iss das wie an der guten alten GTO?
Na prima das werde ich hinkriegen! Habe mir noch Verstärkung bestellt, dann werden wir uns den Walzenstuhl einmal genauer ansehen und gegebenfalls justieren!