wenn du deinem Feuchtmittel etwas Gummiarabikum zusetzt, machst du sicher keinen Fehler. Es stört nicht die oxidative Verfilmung. Auch wenn du das FM-Konzentrat bis zum Doppelten der vorgeschriebenen Menge einsetzt, sollte das für die Verfilmung tolerierbar sein. Man kann grob sagen, dass bis etwa 3000 µSiem/cm (el. Leitfähigkeit) die Salzfracht im Feuchtmittel für die Sikkative nicht garantiert schädlich ist. Und pH 5,3 sind für die Trocknung auch unverdächtig. Für das Freilaufen und Tonerscheinungen liegt der pH allerdings an der oberen Schmerzgrenze.
Als ich die doppelte Menge Konzentrat im Wasser hatte, war eine stabile Farbführung fast unmöglich und der Leitwert ist auch nicht gestiegen. Habe dann das Wasser wechseln müssen.
Wir besitzen eine Osmose-Anlage und die Walzen wurden auch erst entkalkt.
Hatte heute wieder die Erscheinung und selbst mit der doppelten Menge Argum Z nicht in den Griff bekommen, musste dann auf Verbindung umstellen aber ganz weg war es nicht.
Mein Abteilungsleiter ist über die ganze Sache informiert und das Problem ist auch schon länger bekannt - da es auch an anderen Maschinen zuerst aufgetreten ist.
Aber trotzdem vielen Dank für deine Informativen Beiträge