Beiträge von Mikes

    Hallo liebe Druckkollegen :)

    folgendes, habe wahrscheinlich bald die möglichkeit auf einen Firmenwechsel und komme dadurch in den geschmack einer Heidelberg Speedmaster SM 74 oder SX 74 (entschuldigung das ich mir nich sicher bin welche genau, habe die maschine nur einmal gesehn) 6 Farben + Lackwerk und UV-Trockner, Farben sind UV-Farben, verlängerte Auslage und steuersystem ist das CP 2000 oder halt die neue version davon heißt soweit ich weis ja nicht mehr CP 2000... bedruckstoff ist überwiegen oder nur folie bzw. haftpapiere..

    aufjeden fall würd ich mich gern im vorfeld ein bisschen darüber informieren, was zu beachten wäre bei UV-Farben oder bei der Maschine da ich gern im vorfeld weis womit ich es zu tun habe :D hoffe ihr könntet mir bissi weiterhelfen oder informationen liefern... und entschuldigt das ich euch nich genau sagen kann welcher maschinentyp genau :S

    vielen dank im vorraus :thumbup:

    Grüße Mikes

    Hallo Leute =)

    ich weis zwar nich ob das stimmt was ich sage, aber könnte man dieses problem nich bissi mindern oder gar beheben in dem man dosierwalze und feuchtverreiber mit platenreiniger seubert und danach mit gummierung einreibt??!! Oder halt das Feuchtwerk komplett,...denn wenn es ja mit nem problem von wasser führung zu tun hat, bewirkt das doch die öffnung der walzenporen oder nicht?? ?( ^^

    Gruß Mikes

    Also auf meine Kollegen tippe ich jetzt mal nicht da es seit 4 Jahren keinerlei Probleme gab und ich mit allen gut auskomme. 8)

    Wie gesagt wollte deine Kollegen auch nich beschuldigen, is ja auch keine schöne sache wenn es so wäre, von daher freut es mich wenn es nicht der fall ist. ^^

    hoffe dass wieder alles ohne probleme läuft :)

    Also ich finde, da hier ja etliche meinungen und ursachen vorgeführt werden...soll er es doch einfach mal eins nach dem andern durchgehn..ausschlussverfahren
    wird denk ich das einfachste sein.

    Einfach mal anderen Feuchtmittelzusatz und schaun ob es sich bessert, wenn sich da nichts ändert dann mal feuchtwerk genauer unter die lupe nehmen, usw und dann natürlich wenn das keine erfolge zeigt gummierung und platten!! Guenter hat da schon recht, das auch wenn es an platten oder gummierung liegt muss es dennoch nicht in jedem werk auftretten.

    Tagchen!
    Mal ganz was einfaches: Vor dem Abstellen mal nur das Feuchtwerk mitlaufen lassen, dann abschiessen und trockenlaufen lassen. Natürlich ohne Farbwerk...So ein ähnliches Problem hatten wir an der 700er, das war damit beseitigt.


    aber is doch bestimmt nich sinn der sache wenn man das jedes mal aufs neue erstmal machen muss um dann wieder auf druck zu gehn??!!

    hallo Harde90,

    also ich hatte sowas und noch mehr schon zu genüge in meiner firma, jedoch war es bei mir wohl "das werk" eines kollegen..gibts auch nen thread "seltsame vorkommnisse an der maschine"...aber gut hoffe nicht das es bei dir so ist...und will auch keinen deiner kollegen beschuldigen ^^ musst einfach mal im auge behalten und schaun ob noch mehr passiert oder nicht..

    und wie gesagt möchte damit jetz nich sagen das irg jemand bei dir was absichtlich verstellt hat, bei mir war es halt so oder is es immer noch :pinch:
    aber bei mir an der maschine weis ich das sich von allein nichts verstellt zumindest nich in größerem maße..

    mfg Mikes

    Ich sollte vielleicht noch erwähnen das wir zum Teil unsere Platten noch selber Belichten.Und gestern haben wir es mal versucht indem wir das Feuchtwerk "justiert" haben.Aber so richtig haut das trotzdem nicht hin.


    Nunja wenn die platten richtig belichtet werden sollte das ja keine probleme bereiten..aber was heißt ihr habt es versucht über feuchtwerkjustage?
    Hat sich was verbessert oder verschlechtert?? Oder garkein unterschied?? Bisschen Infos wären glaub ich nich schlecht ^^

    HQ Seppel hat eigentlich ja schon gesagt was du mal überprüfen solltest, insoweit die druckplatte auszuschließen ist..macht das doch mal und schreib dann was bei euch rausgekommen ist

    mfg Mikes

    hallo nochmal,

    hab kurz mal nachgeschaut, weis jetz was mit korrodiert gemeint ist...

    aber meines wissenstandes nach wenn dann in der heutigen zeit eigentlich, das die platte oxidiert, was sich dann ja in form von kleinen "pünktchen" auf der platte bemerkbar macht. Also auch zu sehen wäre..wenn das der fall ist müssten sie das ja bemerkt haben.

    also glaub ich mal nicht das es an der platte liegt (wobei ich es nicht ausschließe, da ich selbst ja nich dort bin)...

    ich denke mal eher das es was mit dem zusatz im zusammenhang mit der farbe zutun hat oder halt die justierung an sich am feuchtwerk..

    lg


    Ja also das wollt ich auch grad sagen :D ne spaß

    wollt nur mal bei der gelegenheit nachfragen was mit korrodiert gemeint ist???

    danke im vorraus für die erklärung ^^

    Dieses problem hatten wir auch schon in verschiedener ausführung...Bei uns war es mal mit zusatz/farbe verbunden oder einstellung im Feuchtwerk.

    Ist das tonen nur auf der platte zusehen oder auch im feuchtwerk?? Wenn ja wie macht es sich in etwa auf den Feuchtwalzen/Feuchtwerk bemerkbar?

    @ Mikes
    also bei uns war einer in der Klasse der hat bei einer größeren Druckerei angerufen und denen seine Situation erzählt (war zwar nicht das selbe aber die Druckerei hätte ihn ohne Probleme aufgenommen) was Sie auch gemacht haben nach der Lehre

    Also würd ich mal wenn ich du wäre einfach in der Umgebung nachfragen und denen alles schildern und hoffen das ein Platz für dich frei ist !

    Ich drück dir die Daumen ;)


    hey Vector,

    meinst du das ich anfragen soll, ob sie mich nach der lehre übernehmen würden oder jetz noch während ausbildung? Wenn während ausbildung, frag ich mich ob sich das noch rentiert da ja im mai schon prüfung ist...nich das ich es mir damit noch erschwere..oder wie denkst du/ihr darüber?

    wenn es darauf bezogen is nachzufragen für nach der lehre, was könnte ich da sagen? oder wie sollte ich das am besten angehn?

    und vielen dank für die hilfe, bin echt froh das hier im forum solche hilfe besteht ^^

    lg Mikes

    hallo Vector,

    ja hab auch schon meinen klassenleiter in der berufsschule gefragt, der hat gemeint er kann nich mehr machen als mir nen namen von der ihk zu nennen :( hab dann bei ihk angerufen und die konnten/wollten keine ahnung diesbezüglich auch nich wirklich weiterhelfen... haben nur gemeint ja ich soll schaun das ich mich wo anders bewerbe wenn es mir dort nicht mehr gefällt (als wäre ich nich selbst drauf gekommen :thumbdown: ), aber ich habe nächstes jahr im mai schon abschlussprüfungen und jetz noch die firma zu wechseln ist denk ich mal nicht unbedingt von vorteil ?( auserdem wenn ich pech hab kann ich in eine gleiche oder noch schlimmere firma kommen...wäre ja auch nich der sinn.

    naja hoffe mal das man an der maschine noch drucken kann wenn ich meine prüfung drucken muss, werd ich wohl oder übel so ein bis zwei wochen davor die ganze maschine justieren und reparieren müssen und ersatzteile irg wie übern schwarzmarkt :D ( wenn man im büro vorne sagt was man braucht kann das schon 4 wochen dauern)..

    wovor ich am meisten panik hab, dass ich am ende wenn ich nach abschluss hier raus will kein job bekomm (keine berufserfahrung und der gleichen)

    grüße

    Hallo an alle,

    wie ihr sicherlich gelesen habt wurde mein "Meister" gekündigt :thumbdown: tja ich glaube den thread sollte man umbennenen in seltsame vorkomnisse in der Firma.

    Und zwar hat unsere Mediengestalterin kurz vor meinem Sommerurlaub gekündigt, somit niemand in der Vorstufe...
    Mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub in der Firma war dann in der Druckvorstufe...Chef meinte hocken sie sich doch mal mit her und schauen sie zu, morgen können sie das dann alleine ?( so am nächsten tag sitz ich da und soll machen (noch unter aufsicht vom chef). Diese woche, also 2 woche in der Vorstufe, ganz allein, Chef mal schön im urlaub...und keiner hat ein plan wie das alles hier geht...ich bekomme die aufträge mit den worten: hier machmal 8|

    was soll man dazu noch sagen?! Aus seiner sicht soll ich jetz die Vorstufe übernehmen...habe aber bald schon abschlussprüfung...wie er sich das vorstellt keine ahnung :(

    Natürlich ist es nicht schlecht mal in jede Abteilung zu kommen und etwas zu sehn, aber nur dort reinzukommen unter dem vorbehalt...eine billige arbeitskraft zu haben die alles macht, finde ich das schon sehr schwach :thumbdown:

    Schließlich hatte ich ihn schonmal darum gebeten mich in die Vorstufe zu lassen, zu der ehemaligen Kollegin, da meinte er aber nur das ginge momentan nicht...ich solle doch lieber an der maschine bleiben usw...

    mfg

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    die amis halt :D :D

    Hallo an alle,

    hab das ganze mal mitgelesen und verfolgt, und muss sagen ich bin von den Älteren Leuten (bin erst 20 also, weng jüngere und vllt unerfahrenere Generation) ersichtlich enttäuscht, zumindest ein bisschen.

    Jeder kann doch frei seine Meinung äußern und natürlich auch kritik an anderen ausüben(was natürlich in einem gesunden maße sein sollte), solang es nicht persönlich wird.

    Aber was ich echt nicht versteh, ist das mit der is schuld, der hat das geschrieben und der sagt das und und und...

    Die Situation in der Druckbranche ist wirklich nicht gut momentan das weis denk ich mal jeder... aber deswegen muss es doch nich jedem schlecht gehn oder jeder die gleiche ansicht haben.

    Denn was man wissen sollte ist das eine Diskussion immer verschiedene meinung braucht sonst wäre es keine und deshalb auch häufig als eine art streitgespräch bezeichnet wird, wenn man das nich hinnehmen kann dann ist man meist nich diskussionsfähig...

    Nunja will damit eig nur sagen, lasst doch das ganze hin und her und löscht acc und so weiter...
    Redet, Diskutiert und tauscht euch aus wie normale Erwachsene Menschen, die rein zufällig die gleichen Interessen teilen (Drucken und Streiten) :thumbup: :thumbup:

    Grüße

    Ps: Bitte nicht böse nehmen was ich geschrieben hab, will hier wirklich niemanden angreifen. Allen noch frohes schaffen ^^

    Vielleicht geht ihr mal zum Chef und sagt ihm das mal. Vielleicht erbarmt er sich ja. Scheiss auf die Abfindungskohle, wenn der Betrieb danach besser, schneller effektiver läuft und mit so einem Stift hat man ja für die Zukunft gutes Personal.


    MOIN MOIN, :)

    also zur abfindungskohle, glaube kaum das diese vorhanden ist....und abgesehn davon möchte ich eig. keine sekunde mehr dort arbeiten, da ich dort ehrlich gesagt keine zukunft sehe...außerdem hab ich es satt um gewisse sachen betteln zu müssen :(

    lg

    hier das Buch was ich meine:

    Offsetdrucktechnik
    Helmut Teschner
    6. Auflage 1989 (unseres Jedenfalls)
    ISBN: 3-921217-14-8
    Verlagsnummer: 5000-1-89

    Sorry, das ich das so in eure Unterhaltung reinwerfe ;)


    Vielen dank werd ich mir die kommende woche mal besorgen :thumbup:

    ach macht nichs jeder kommentar ist erwünscht ;) :thumbup: is letzte und diese woche scho wieder so viel an der maschine vorgefallen das ich glaub langsam ein ganzen buch veröffentlichen könnte mit dem titel: "Wie sabotiere ich die maschine meiner Kollegen" oder so ähnlich :S

    mfg

    Dein Geselle/Ausbilder ist an der Situation machtlos, da es deinen Chef
    nicht interessiert, das weißt du - verdrängen, stillschweigen heißt in deiner Firma
    die Devise, sich nicht mit Problemen auseinander zusetzen, jeden Ärger vermeiden
    solange die Jobs immer noch fertig werden und wenn nicht - auch egal :S

    Dass du dein letztes Jahr mit dem Anti-Kollegen überbrücken mußt sollte dir bewußt sein,
    denn dein Geselle / Ausbilder wird sich relativ schnell aus dieser Firma verabschieden,
    ich wünsche dir auf diesem Wege schon mal alles Gute und halt die Ohren steif "


    Moin Moin Meister :D ,

    da hast du es jetz sogar bissi schöner dargestellt als es ist, aber das ich mein letztes Jahr Ausbildung hier verbringe hoffe ich mal nicht, nur is es schwer während ausbildung firma zu wechseln :( oder gibt es zufällig ne firma die mich während der ausbildung noch übernimmt :thumbup:

    naja mal schaun wie es weitergeht...vorallem wenn ich wieder allein bin.

    Eigentlich kann das ja nur in der Spätschicht nach dem letzten Auftrag passieren,sonst stellt Er sich ja selbst ein Bein und hat das herrlichste schieben im Druckbogen........


    Dem ist das ehrlich gesagt vollkommen egal, wenn bei ihm nichs geht...ein ehemaliger kollege von ihm hat mir mal gesagt das er sich nich der geschwindigkeit der maschine anpasst, sondern die maschine sich seiner geschwindigkeit... und das is sehr langsam wohl gemerkt...von daher stört ihn das nich sonderlich wenn die maschine schlecht läuft (anscheinend)...

    grüße

    Hey,

    ähmm Thema lockere Gummis, du weißt das du sie mal nachziehen musst? Ich machs nach 3000 Druck das erste Mal, und nach 10000 Druck nochmal (sicher ist sicher) und dann ist es fest.

    lg


    ja des is logisch, aber wenn ich die am anfang von der schicht reinmach und am ende der schicht spätestens nachzieh weil locker 10000 bogen gelaufen sind...dann locker die sich aber doch ned wieder nach ein paar tagen um eine ganze umdrehung, oder doch? ich mein die werden dann nochmal schön angezogen dann sollte das doch eigentlich passen ?(

    lg

    Jeden Tag wo du dich mit solchen Scheiß rumquälen musst, entgeht dir Druckpraxis. Langsam glaube ich aber, dass evtl. der Kollege das nicht extra macht, sondern es einfach nicht besser weiß. Aufzug 3/10 zuviel nur weil ein Instruktor das mal gesagt hat.

    Also ich glaub nich das er das nicht weis, denn 1. steht es im handbuch...2. glaub ich kaum das wenn es schon in dem handbuch drin steht das der komoriinstruktor im 3/10 zuviel unters GT macht...1/10 ok aber 3?? unwahrscheinlich...nicht unmöglich aber unwahrscheinlich...

    schließlich lockern sich die gummietücher hin und wieder auch mal um eine ganze umdrehung an der schraube 8| ...nach ein paar tagen nach dem neue reingemacht wurden,( da diese ziemliche treffer hatten des öfteren schon, er aber nichts bemerkt haben will oder es einfach nur weiter runter oder rauf zieht)... wir haben sie aber bombenfest angezogen...
    es ist einfach traurig...vorallem dann wenn arbeitsmässig viel vorhanden ist...wir müssen doppeltsoviel schuften damit alles klappt..

    woran ich finde das man es noch merkt...als ich alleine war, konterschicht mit ihm... hat er immer, bevor er irg was anderes angefangen hat, erstmal durchgeschaut was ich gedruckt hab...und einmal hat er ne reklamation entdeckt...natürlich gleich zum chef gerannt und so...durft ichs halt nochmal neu drucken, da dann aber besser :thumbup: war soweit ich weis eig die einzigste reklamation( die auch noch hausintern), seine, kein Kommentar..

    hoffe nur das ich nach lehre chance hab in ne neue firma reinzukommen...is ja heutzutage nich mehr so leicht..

    ansonsten mach ich mich halt selbstständig als monteur mit justage...hab ich ja genug erfahrung mitlerweile :pinch: :D :D

    gruß an alle :)