Beiträge von NickW69

    Hallo!

    WIr haben in etwa das gleiche Jobspektrum und auch die gleiche Maschine im 3-Schichtbetrieb.
    Ohne Helfer geht da gar nix. Jobwechsel (letzter Gutbogen alter Job bis 1. Gutbogen neuer Job) dauert in etwa 5-6 Minuten.
    Platten müssen vor dem einspannen abgekantet werden, was auch seine Zeit braucht.
    90 gr. Offsetpapier - 250 gr. KD läuft immer 18.000! Alles andere min. 16.000.
    Jetzt kannst du dir in etwa ausrechnen, was für einen Stressjob der Helfer hat, der ja nebenbei auch noch andere Dinge zu erledigen hat (Waschtücher wechseln, Waschmittel nachfüllen,...)
    LG
    Nick

    Unsere Firma im Süden von Wien sucht dringend zum sofortigen Eintritt:

    Aufgabengebiete:

    • Selbstständiges Drucken an den Heidelberg CMYK Bogen-Offsetmaschinen (keine Schmuckfarben)
    • Einstellen und Überwachen des Druckvorganges

    Was Sie bereits einbringen können:

    • Unbedingte Erfahrung mit Offsetdruckmaschinen (ideal Heidelberg XL)
    • Deutsch in Wort und Schrift
    • Führerschein B und ein eigenes Fahrzeug zum Erreichen des Arbeitsortes erforderlich
    • abgeleisteter Wehr- oder Wehrersatzdienst
    • Flexibilität und Überstundenbereitschaft

    Wir bieten:

    • Sie sind Teil eines professionellen Teams in einem stark wachsenden aufstrebenden Unternehmen mit modernsten Geräten
    • Überstundenbezahlung, erhöhtes 13./14. Gehalt (5 Wochenlöhne), Gewinnbeteiligung nach einem Jahr, 24. & 31.12 sind bezahlte Feiertage
    • Aufgeschlossene Unternehmenskultur


    Arbeitszeit: 38,5 Stunden pro Woche, 3 Schicht (6-14/14-22/22-6 Uhr) im wöchentlichen Wechsel Lohn für gelernte Offsetdrucker: Brutto 2.811,–


    Aussagekräftige Bewerbungen inkl. Lebenslauf mit Foto und Gehaltvorstellung ausschließlich schriftlich per EMail: jobs@digitaldruck.at oder per Post:

    Digitaldruck.at Druck und Handels GmbH
    zH Personalabteilung
    Aredstrasse 7
    2544 Leobersdorf

    Was wir zusätzlich bieten:


    • 24.12. und 31.12 sind bezahlte Feiertage,
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden im höheren Ausmaß von 5 Wochenlöhnen ausbezahlt,
    • nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit sind alle Mitarbeiter Gewinnbeteiligt (10% des Gewinns werden an Mitarbeiter ausbezahlt)
    • Kostenlose, tägliche frische Obst- und Gemüsebar in jeder Produktionshalle
    • Gendergleichheit (Frauen und Männer erhalten für gleiche Arbeit gleiche Bezüge)
    • Nichtraucherbetrieb (Raucherplätze befinden sich außerhalb der Betriebsstätten)


    Gerne können wir Ihnen auch bei der Wohnungssuche in Leobersdorf, einer wunderschönen Gemeinde mit ausgezeichneter Infrastruktur in der Nähe Wiens (20min südlich von Wien, direkt an A2 gelegen, Anbindung an Süd-Bahn) helfen.

    Hallo!

    Wir haben Betz Fasspumpen in Verbindung mit Technotrans an der Maschine. Läuft weitestgehend Problemlos, bei entsprechender Pflege der Pumpen. Einzig die Motoren der Ink-Line Kartuschenantriebe leiden sehr an den starren Leitungen und mussten bereits einige Male getauscht werden.

    LG
    Nick

    Die weite Zonenöffnung war notwendig, da die Abspaltung durch die dünnflüssige Suppe anders ist als bei zäher Farbe.
    Es musste aber alles schnell gehen. Erst nach dem Einrichten und Farbstellen wurde der Dispersionslack aus der Dose(!) ins Farbzeug geleert und sofort begonnen zu drucken. Bei Stapelwechsel oder ähnlichem musste man runterwaschen, weil das Zeug sofort im Farbwerk angetrocknet ist. Aber die Walzen waren dann porentief sauber, den Lack konnte man fast als Walzenreinigungsmittel für schwierige Farbwechsel verwenden :)

    Kein Vergleich zu heutigen Lackwerken....

    Hallo

    Bitte entschuldige, dass ich es unklar formuliert habe.

    Lass z.B. den schnellsten Arbeiter 100 Stk. fertigen und stoppe dabei die Zeit. Diese nimmst du dann mal 2 und dividierst durch 100. So hast du einen ungefähr korrekten Wert pro Stück.

    Möchtest du die Stundenleistung ermitteln, dann rechnest du einfach 3600(Sekunden/Std.) durch die ermittelte Zeit pro Stück.

    Alles klar?