Natürlich ist auch Buchbinder eine schwere Arbeit. Aber ich denke sowie oben angeführt dass man als Drucker einfach mehr Wissen haben muss.
Man muss auf mehr vorbereitet sein, evtl. druckprobleme während des Drucks. Man hat viel mehr Sachen zu beachten die während des Druckens passieren können.
Natürlich wäre der Beruf nicht so schwer wenn die Maschine läuft, und keine Fehler auftreten. Die Realität sieht leider anders aus.
Habe neulich auf einer Roland 5farben prospekte gedruckt: 5/5 farbig + pantone gold 871, pantone silber 877 + pantone gold 876 plus innen Dispersionslackiert.
5 Sprachwechsel in Schwarz und in 2 Pantone Farben. Also so eine Arbeit erfordert höchste Konzentration, 100prozentige Genauigkeit, man darf sich keinen Fehler erlauben óbwohl die Fehlerquote höher ist durch die Metallfaren, durch das doppelte Durchlassen, durch die Sprachwechsel. Und solche Arbeiten sind bei uns keine Seltenheit.
Ich glaube dass Drucker der anspruchvollste Beruf in der Druckerei ist, bin aber auch überzeugt dass das nur Leute verstehen die schon mal als Drucker gearbeitet haben.