Also ich kenn das vom Rollenoffset her...besonders grau- und brauntöne.
Da lags zum einen an der automatischen Registerregelung. Das kreist ja meist
so 0,2-0,3mm hin und her und das fällt dann gerade bei solchen Farben extremst auf.
Ich denke ebenfalls, hier liegt der Hase im Pfeffer.
Es gibt Motive, da ändert sich bei minimalen Passerdifferenzen, die ansonsten im Toleranzbereich
liegen würden, der komplette farbliche Eindruck, es entsteht beispielsweise plötzlich ein Grünstich.
Vielleicht am besten zu verdeutlichen mit einem Duplex-Druck, sagen wir Schwarz Orange,
wenn ich da den Passer fahre, je mehr oder weniger die schwarzen Rasterpunkte
auf den orangenen liegen, um so mehr ändert sich ja der farbliche Eindruck des Duplex.
Also so stell ich mir das vor.
Aber zurück zu meinen Postkarten, 250g ist ja eigentlich recht stabil, wenn's nicht gerade
tagelang vorgeschnitten rumsitzt, ich werd mich halt künftig verstärkt um einen exakten
Passer bemühen.
Ob diese Problematik in der Repro verstärkt oder entschärft werden kann, da bin ich echt Laie,
und das Fräulein aus der Vorstufe hat jetzt auch keine 50 Jahre Berufserfahrung,
daß ihr zu dem Problem was einfallen würde.