Beiträge von bumer1996
-
-
Hein, du hast richtig verstanden.
-
Nein, genau das habe ich gemeint.
-
Meinst du gummituchunterlagen?
Ich habe unter der Platte eine geklebte Folie auf dem Zylinder. -
Eine Frage an alle 3b und 6-Formatdrucker. Habt ihr in jedem DW gleiche Stärke der Unterlagen unter der Druckplatten. Oder stuft ihr ab?
-
Hallo, möchte mich bei allen Manrolander bedanken. Das war eine tolle Besichtigung. "Manroland lebt weiter" das sah ich gestern mit eigenen Augen. Macht weiter so und ihr werdet unsterblich.
-
am 7.3.14 bin ich dabei.
-
Versuche die Luftmenge stark zu reduzieren und zwar bei Lufterbahn (Bogeneingang + Bogenabgang). Ziehemarke könnte auch zu viel Luft haben.
-
also 400 Platten ist ein wenig übertrieben, mehr als 100 geht nicht und mit gleichem Motiv.
-
danke!, ich weiß, bin ein exzentrischer Drucker halt.
-
glaub mir, die maschine wird viel saubere, wenn du alleine arbeitest. und qualität wird bei mir auch nicht vernachlässig. also an manroland 905XXL geht es alein zu arbeiten, man soll halt nur ahnung von der Maschine und Drucken haben.
-
Also ich verstehe nicht, was macht ihr zu dritt ader zu zweit an der Maschine?
ich arbeite alleine an der manroland 905 XXL mit Lackwerk ohne Problem
und schaffe locker 100 Platten zu wechseln. im schnitt mache ich 5-9 Jobs. Es laüft doch alles automatisch, Auftragsvorbereitung mache ich, während ich drucke.
-
hallo,
ich stelle meine Saugwalzenkennlinie so wie es mir passt(ich scheisse auf Kollegen, ), bei jedem Papier ist das so wieso unterschiedlich. sie hat aber immer den gleichen Muster: niedrige geschwindigkeit-hohe Drehzahl / hohe geschwindigkeit-niedrige Drehzahl der Saugwalzen. -
Hallo,
eigentlich ist das völlig normal, dass der Leitwert gestiegen ist, (Alkoholfrei-Leitwert ist höhe!)
Bei mir liegt der Leitwert auch etwa bei 2400. Solange du keine druckschwierigkeiten hast, würde ich an deiner Stelle gar nix machen. -
Hallo,
ich bitte euch um Rat. Habe folgendes Problem in einem DW (da läuft bei mir Gelb): Bei jedem neuen Auftrag habe ich auf B- Seite immer weniger Farbe als auf A-Seite, deswegen muss ich die Schieber auf B-Seite weiter öfnen. Irgend wann ist die Farbe plötzlich da und zu viel. ich mache wenige und drucke weiter ohne Farbschwankungen.Farbheber ist in ordnung!
-
"Der stand also ca. 5 m vom CP2000 entfernt und sah zu, wie ein weiter Drucker einen Bogen zog. Aus dieser Position hat der dem Drucker gesagt, welcher Passer nicht o.k. ist und wie er fahren soll und dass am Anleger noch dies und das einzustellen wäre."
Ich verstehe nicht wo ist Kunst dabei?
Mein passer wird gemacht bevor ich mein erster Bogen mache und der stimmt 100%. (900XXL) Auch mein Anleger wird nur ein mal eingestellt.
-
-
da gibt es nix zu putzen, alles automatiko. aber trotzdem enorm viel arbeit,
ich glaube ich gehe bald kaputt
-
Hallo
bin Großformatdrucker. arbeite an einer manroland 905 XXL mit Lackmodul (7B+ Format) Habe max. 1 Helfer, der von der Maschine keine Ahnung hat. öfter muss ganz alleine schaffen. Knochenarbeit!!!