Man darf das nicht über den gleichen Kamm ziehen. Die meisten, denke ich mal, funktionieren noch ganz gut
Führungsqualitäten und Motivation stehen schon lange nicht mehr auf dem Lastenheft solcher Leute, bzw. wird nicht so sehr verlangt. Die müssen eine Abteilung verwalten, bzw. die Kritik nach oben muss sich im Rahmen halten.
Ich bin der Meinung, und davon gehe ich nicht ab, ein guter Führungsmensch ist absolut wichtig und die Abteilung blüht auf.
Leider jedoch werden die Richtlinien anders gesetzt, Seminare ohne Ende, Zeitplansysteme ohne Ende, Diskussionen ohne Ende. Da ist die Gefahr, den Bezug zur Front zu verlieren schon gegeben. Bei uns ist das alles noch so halbwegs i.O. Jedoch kann man da schon leichte Ansätze sehen.
Inkompetent halte ich keinen von denen, die haben schon das theoretische Wissen...keine Frage. Jedoch das mit den Ohren an der Substanz/Finger an der Wunde...das wird immer weniger. Und die Verantwortung wird gut wegdelegiert, da kann man dann auch Fehlentscheidungen schön umschiffen. Dieses sehe ich bei solchen Leuten immer mehr kommen. Das macht mir schon etwas Angst. Bei uns geht das noch halbwegs, jedoch kenne ich genug Betriebe, da ist das Gesetz. Und diese Leute bleiben aber auch im Sattel, komme was da wolle. Die sind in der Geschäftsführung hoch angesehen. Irgenwann muss es hier ein Umdenken geben....es wird sich rächen. Leider merkt es das Fussvolk dann als erstes.
Und nur von solchen Leuten spreche ICH. Die anderen haben meine vollste Achtung!
Ich war einige Jahre als Schichtleiter tätig, bis die Firma diesen Posten gestrichen hat und ich wieder an die Maschine musste. Es waren ja immerhin 4 erfahrene Drucker die dafür (wir fahren ein 4-Schichtmodell) freigestellt waren. Dies war wieder einigen anderen ein Dorn im Auge. Die wollten schlichtweg nicht, dass jemand aus der Produnktion in ihren Gefilden herumwildert. Die guten Bilanzzahlen aus diesen Jahren waren da schnurz! Daher ist mir absolut bekannt welche Chancen solch eine Funktion hat. Du kannst viel bewegen und hast die Zügel in der Hand es so zu gestalten, das das Miteinander und die Produktivität nach oben geht. Eines braucht das andere.
Das natürlich die Abteilung selber auch eine gewisse gute Substanz haben muss, ist ja klar. Ich denke jedoch das dies sich mit der Zeit sowieso einfährt. Du musst mal jemanden ablösen, der andere muss ja auch einen ablösen. Da werden Reibereien gewiss mit der Zeit geglättet. Also unser Druckbesatzungen sind top, das Miteinander ist sehr gut. Klar gibt es mal Maulereien, die sind aber nichtig...wird geregelt und gut ist es.
Nur, wir sind ja Deutsche....eine noch so gute Abteilung ist Mist, wenn sie irgendwie führerlos ist Dieses Wortspiel möge man mir verzeihen!
Schluss....da schreiben wir uns ja noch die Finger wund. Wie war den das Thema....ach ja, ich kenne eine vom Hörensagen (siehe meinen obigen Beitrag). Die ist hier irgendwo bei Nürnberg...muss ich mal fragen, wenn er wieder im Lande ist. Eine kenne ich definitiv. Ist aber eher so die kleine Klitsche, mit zwei kleinen Hobeln und ingesamt 7 Mann. Da ist alles wie im Fernsehen....heul.
Gute Nacht!