Hallo, habe gerade einen job in der Maschine. 60gr. 63x88. Läuft bei top auslage 15 000. Wir hatten anfänglich aber ganz andere Probleme. Ständig bogenabrisse durch zu kurze Farbe. Grüße Günter
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo, habe gerade einen job in der Maschine. 60gr. 63x88. Läuft bei top auslage 15 000. Wir hatten anfänglich aber ganz andere Probleme. Ständig bogenabrisse durch zu kurze Farbe. Grüße Günter
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Hallo,
wir drucken seit 2 Jahren Alkoholreduziert mit 3% IPA. Anfängliche Probleme waren partielles Zulaufen im Druckbild und Tonstreifen am Druckbeginn. Gelöst wurden die Probleme mit einem anderen Zusatz. Häufig fällt in diesem Zusammenhang die Fa. Eggen. Wir haben mit Zusätzen von Eggen auch nur die besten Erfahrungen. Bei uns sind auch die Lototec-Walzen verbaut mit besten Ergebnissen. Haben damit absolut keine Probleme. Wichtig dabei ist aber vor allem die Pflege der Walzen. Die Tauchwalze reinigen wir nur mit einem speziellen Reiniger. Von Westland und den HD,lern wir dabei auch ein Reinigungsmittel von Eggen empfohlen das wirklich super ist.
Neben der richtigen Dosierung von Alkohol und Zusätzen sowie der Justierung von Farb und Feuchtwerk spielt auch die richtige Plattenbelichtung sowie das auswaschen und Gummieren der Platte eine nicht geringere Rolle. Da hatten wir in letzter Zeit häufig Probleme mit Tonen und Schmieren bis dahin das Platten schlecht freiliefen wegen mangelndem Plattenschutz durch fehlerehaft Gummierung. Nicht zu unterschätzen ist auch das Prozesswasser (Osmoseanlage usw).
Grüße
Günter
Hallo, war schwer beeindruckt von manroland. Interessant mal einen Blick hinter die Kulissen eines Druckmaschinen Herstellers zu werfen. Vor allem die Besichtigung der Produktion hat Spaß gemacht. Man hat richtig gespürt wie die "Roländer" hinter ihren Maschinen stehen. Die live Produktion an der Roland 700 war auch super. Schon toll wie inovativ die branche trotz aller krise noch ist. Bin als hd-fan und Anwender echt beeindruckt Super die Gespräche mit den Forenmitgliedern.
Danke nochmals an Christian und Jürgen für den herzlichen empfang und begleitung durch den Tag.
Habe mich rundum wohl gefühlt Grüße. Günter
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Hallo, wird bestimmt ein super tag. Freue mich vor allen das sich doch recht viele angemeldet hsben. Dann bis freitag und einen schönen rosenmontag?
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Hallo Christian,
gerne bestätige ich nochmals mein Kommen habe dies aber auch schon per Mail gemacht.
Brauchst Dich nicht schämen Christian. Wenn die kommen die sich bisher angemeldet haben ist es schon ein voller Erfolg.
Bisherige Versuche eines Forentreffens gingen mehr oder weniger in die Hose.
Ich habe jetzt Urlaub genommen und ich komme auf jeden Fall auch wenn ich nur der einzige bin
Grüße
Günter
Bei uns wurden allerdings die Probleme durch das Auswaschen mit dem Plattenreinger behoben.
Na das kann ja auf Dauer keine Lösung sein.
Wir hatten/haben genau die selben Probleme mit dem Belichter von Agfa.
Schon interessant, den uns wurde von den Technikern von Agfa mitgeteilt das wir die einzigen mit solchen Problemen (Tonen, massive Kratzer) seien die teilweise sehr heftig waren und meinten das es letztendlich "Bedienungsfehler" sind.
Grüße
Günter
Hallo Grizzly,
ähnliche Probleme hatten wir auch beim umstellen auf chemiefreie Platten. wir arbeiten da mit Agfa. Zum einen gab es Probleme mit dem Plattenschutz. Die Gummierung muss bei uns wöchentlich angemischt (mit Wasser) werden. Das birgt natürlich Fehlerquellen wenn es nicht exakt nach Händlerangaben gemacht wird. Hauptproblem. Druckplatten laufen nicht frei, partielles Tonen im Druckbild.
Zweitens testeten wir verschiedene Zusätze bis wir die Probleme im Griff hatten. Wir drucken auch reduziert und haben die besten Erfahrungen mit einem Zusatz von Eggen gemacht.
Grüße
Günter
Ich bin Drucker, stehe jeden Tag an der Maschine achte aber die Arbeit der Sachbearbeiter sehr.
Muss Hein da recht geben.
An vielen Beiträgen gefällt mir nicht das hier Drucker und Sachbearbeiter gegeneinander ausgespielt werden. Was soll das?
Stress haben wir wohl alle und angewiesen sind wir auch aufeinander. Also besser ein gutes miteinander.
Grüße
Günter
"Stress am Arbeitsplatz"
Das war die Eingangsfrage..............
Liest man die ganzen Beiträge hier muss man die Frage mit Stress am Arbeitsplatz eindeutig mit
JA
beantworten.
:opa:
Grüße und stressfreies Arbeiten
Günter
Ich werde mir auch echte Mühe geben, dass Ihr Euch hier wohl fühlen könnt:-)
Davon gehen wir aus
Grüße und bis dann
Günter
Hallo,
aus dem Südwesten kann ich eine Mitfahrgelegenheit anbieten ab Balingen natürlich nur wenn es beim 7.3.2014 bleibt.
Grüße
Günter
Herzlichen Glückwunsch
Grüße
günter
:beer: und alles Gute zum Geburtstag
Grüße
Günter
Hallo Patrick,
nachträglich noch alles gute zum Geburtstag
Grüße
Günter
Hallo,
da mache ich mal den Anfang
Freitag 07.03.2014
Grüße
Günter
Hallo Jibber,
hast ne PN!
Gruß
Günter
Guten Morgen,
also ich kläre das mal in der Firma ab. Wäre schon gerne dabei.
Grüße
Günter
ooohh ich auch. bitte!
Kann Dir leider keine PN schicken. Musst glaube ich deine Einstellungen ändern.
Gruß
Günter