Beiträge von Guenter1961
-
-
Ich habe bis jetzt 2 Druckereien aus dem Nürnberger bzw Würzburger Raum die genau die gleichen Probleme haben und auch nicht wissen wie es weitergehen soll.
Und XL Fan. Wie ging es weiter?
Gruß
Günter -
-
Hallo, an unserer XL 105 haben wir das Problem der Streifenbildung ebenfalls. Unsere Lösung (Instruktor HD,einer der Besten
) die 4.Auftragswalze von der Platte wegdrehen. Bei uns hat es zu einer deutlichen Verbesserung geführt.
Grüße
Günter -
Hallo, ich würde mich mal um die Druckplatten kümmern. Was viele unterschätzen ist die richtige Gummierung der Platte. Sie dient ja dem Plattenschutz. Ist der Auftrag gestört (zu wenig, oder auch zuviel) kommt es zum Tonen oder nicht freilaufen der Platte. Vieleicht ein Ansatz für eine Lösung.
Grüße
Günter -
Guten Morgen, wenn auch nur noch selten (zeitbedingt) im Forum wisst Ihr dass ich bei einem Forentreffen immer dabei bin.
Grüße mal alle meine Forumsfreunde
Natürlich Samstag,sGrüße
Günter -
Hallo, sehe das wie Endloser. ein paar mehr Info,s wären schon hilfreich. Einen guten Freischaffenden kenne ich
Grüße
Günter -
Doch kenne ich auch Fälle von Inhabern/Geschäftsführern die mir glaubhaft gesagt haben, genau diese "Gruppe" hat mit ihren Forderungen den Fortbestand der Firma nicht möglich gemacht. Es wurde auf Privilegien aus längst vergangen Zeiten fest gehalten, neues immer abgelehnt und es war ein Gesetz für die das der Chef und die Firma immer im Reichtum schwimmen.
ehrlich gesagt muss ich wenn ich sowas lese lauthals Lachen.
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen!!!!Grüße
Günter -
Durchhalten mein Freund
-
Hallo Norbert,
ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Suche!
Grüße
Günter -
Hallo Martin,
sorry, bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen die Bilder zu machen. Versuche mal morgen mein bestes!!!
Grüße
Günter -
Hallo Martin,
an der Druckübersetzereinheit. Gibt es die Möglichkeit selbst Öl nachzufüllen. Ist aber nicht so einfach. Du brauchst ein bestimmtes Maß für den Kolbenhub der Einheit. Mit einem langen Imbusschlüssel kann man seitlich den Kolben auf ein bestimmtes Maß eindrücken. Gleichzeitig muss man beim eindrücken an der Einheit Öl nachfüllen. Langsam den Kolben eindrücken damit die Einheit keine Luft beim Öl auffüllen zieht. Das Maß habe ich leider nicht im Kopf. Hatte diese Woche Urlaub. Werde am Montag mal Bilder machen wo Öl nachgefüllt wird und wo man den Kolben eindrückt. Ebenso das Maß. Sag mir Bescheid ob Du die Infos noch brauchst.
Gruß
Günter -
Hallo Hein,
wir hatten mal ein ähnliches Problem. Wenn er neu ist würde ich den Alcosmart mal öffnen. dort müsste dann ein Schwimmer verbaut sein. Dieser war bei uns in eine Plastikhülle eingewickelt als Transportsicherung.
Grüße
Günter -
Hallo Eckehard,
der Magen geht wieder. Das war bestimmt das "Alt" Fürchterlich das Zeug
Landa ist ne einzige Show gewesen. Wer weiss wo die ihre Muster haben drucken lassen. Es wird gemunkelt das die gar nicht gedruckt haben. Um dann ein Muster zu ergattern musste man sich registrieren lassen
Lassen wir uns mal überraschen wie die Geschichte weitergeht. Der Digitaldruck und deren Hersteller haben einen fast erschlagen. Für mich ist er nach wie vor noch weit davon entfernt den Offsetdruck zu verdrängen. Zu langsam, zu teuer und noch fehlende Weiterverarbeitungsmöglichkeiten. Für Zuhause ganz ok
Überzeugt hat mich eigentlich nur der Flexodruck. Da liegt noch viel Potenzial.
Grüße
Günter -
Ein paar Bilder beim Frühstück am Sauer-Stand auf der Drupa
-
Hallo,
auch von meiner Seite nochmals ein herzlichen Dank an Sauer für den freundlichen Empfang. Schön das auch doch einige Kollegen vom Forum anwesend waren. Ich fand die Drupa insgesamt auch sehr gut. Super Stimmung gegenüber den letzten beiden Drupa,s. Das Angebot an Digitaldruck-Lösungen ist überwältigend. Bin mal gespannt was sich da letztendlich durchsetzen wird. Nach wie vor zeigt sich aber das der Offsetdruck nicht am Ende ist. Wer auf die Drupa geht sollte sich im Vorfeld aber gründlich vorbereiten denn das Angebot erschlägt einen und die Zeit rennt davon. Leider musste ich am Sonntag wegen Magenproblemen und Kopfschmerzen frühzeitig abbrechen. Wohl war eines der Biere die ich dann Abends mit ekkman in der Altstadt genossen habe nicht genüsslichBei Gelegenheit gibt,s noch ein paar Bilder
Grüße
Günter -
Natürlich auch von mir ein Dankeschön an DuraPrinz und Sauer für die Einladung sowie an Christian der das ganze auf den Weg brachte
Hoffe ja das sich noch mehr Forumsmitglieder am Freitag einfinden wie diejenigen die jetzt ihre Teilnahme bestätigt haben.
Aber schon mal besser wie bei der letzten Drupa. Da waren Thomas und ich die einzigen aus dem Forum die sich getroffen haben.
Bin gespanntGrüße und bis dann
Günter -
Hallo Zusammen,
möchte meine Teilnahme nochmals bestätigen. Ich bin dann am 3.6.16 um 11 Uhr anwesend
Grüße
Günter -
Forenshirt hab ich noch, Chromfolie auf schwarzem Poloshirt
Das habe ich auch noch - passt aber nicht mehr -
Hallo Kollegen,
mein Shirt für den Messeauftritt
Grüße
Günter