Beiträge von PowerPrinterNRW

    Sehr gut erkannt!!!
    Ein guter Drucker der Top Qualität drucken will sollte öfters die Farbreihenfolge ändern wenn es sich rechnet und die Firma daran auch verdient.
    Denn ein gutes Ergebnis wird nur so erzielt bei Flächendruck im Skalenbereich und der Unterschied ist gewaltig.
    Und nicht vergessen :) Bmcy bei blauflächen genauso auch bei Grünflächen ycmB nur so kommt man an Pantone Töne so gut wie 100 Prozentig dran.

    Manoroland (Für Bogenoffset) wird es bald nicht mehr geben...jeder der Druckmaschinen kennt weiß das von dort im Boggenoffsetbereich seit 2002 nur noch Schrott verkauft wird und die Einsparungen an diesen Maschinen so gut vorgenommen wurden das daran alles sehr schnell kapput geht (mit Absicht)Es wird soviel weggesparrt an diesen Maschinen das es ein Wunder ist das Firmen mit diesen Druckmaschinen überhaupt überleben.Vor allem es gibt kein Personal die in der Lage sind die Maschinen zu reparieren so das Sie etwas länger halten..weil in allen Kisten sind billige Motoren drin mit weniger Leistung es fehelen viele Schrauben die sehr wichtig sind damit die Kisten nicht kaputt gehen...Absicht???Oder alles aus versehen...
    Ich habe mir jetzt ca 400 Maschinen von denen angesehen und bei allen festgestellt das Sie deswegen kaputt gehen weil Sie falsch aufgestellt worden sind in jeden Fall habe ich eine Mängelliste von über 100 Seiten...das gibt es bei keine anderen Maschinenanbieter!!!Und Heidelberger brauchen nur die Patente von gewissen Serien...

    Mann Mann Mann...woran kann das wohl liegen!!!Wenn die Farbe dreckig läuft...
    änder doch mal die Abwicklung und Dein Problem ist weg...und wenn die Feuchtung noch richtig eingestellt ist dann wird es gehen.Aber bevor man irgendwas rumschraubt erst mal hören sehen...wie die Feuchtung läuft wie die Einstellung der Motors ist.Dann darf der Kontakt nach oben nich zu stark eingestellt sein von Farbwalzen!!!...und zu guter letzt woher kommt die dreckige Farbe im Gelb Kasten...logischerweise ist das Gummituch ausserhalb des Bedruckstoffes genauso wie der Gegendruck an den Rändern voller Farbe...wie bekomme ich die Farbe weg...Abwicklung ändern...Gummituchunterlage einfach mal kleiner wie Druckbogenformat schneiden und ein 1/10 weniger(dünner) dann wirst Du ja merken ob Du immer noch dieses Problem hast.Wenn Du ein Problem mit Deinen Feuchtwasser hättest dann solltest Du es mal testen...die Farbe die Du hast neigt dazu wenn zuviel alc. fährst das Sie nicht mehr gut wegschlägt...das heißt also Du solltest Deinen Techno. mal prüfen. Meßbescher einer großen mit alc.voll machen und den alc.Stab rein stecken dann wirst ja sehen was u.wie schnell alc.gezogen wird ca 5min. wenn der Becher leer ist dann hast Du einen teil von Deinen Problem gefunden.

    ...die gibt es!
    ... ein Spitzendrucker kann an allen Maschinen drucken aller Fabrikate alle Formate es spielt keine Rolle ob Bogen o.Rolle.
    Die Geschwindigkeit einer Maschine hat keinen Einfluß auf die Qualität des Produktes jede Maschine KANN auf Endgeschwindigkeit laufen ohne Qualitätseinbußen ohne irgendwelche Risiken einer Reklamation.
    Ein Spitzendrucker macht pro Jahr minumium 25 Mio.Druck oder mehr ...es spielt keine Rolle wie alt die Maschine ist.
    Spitzendrucker sind süchtig zu drucken:)
    aber es gibt kaum noch Firmen die sich einen Spitzendrucker noch leisten können!!!
    Ein Spitzendrucker hat minimum 7500,-Brutto.
    Aber in der Regel weitaus mehr:)
    Ein Spitzendrucker braucht Futter zum drucken und kein 0815 und hat auch nie irgendwelche Probleme beim drucken weil Er alles erkennt und das sogar im voraus und nicht erst wenn es in der Maschine ist.
    Wenn ein Spitzendrucker eine Maschine hat dann ist Sie sauber...richtig sauber!!!
    Die Aussage das von 10 Druckern einer ein Spitzendrucker ist hört sich gut an:)
    ......wäre schön!
    Drucken ist ja auch ganz einfach man braucht nur Papier und Platten rein machen ein paar Knöpfchen drücken und vorne kommt das Papier dann fertig raus:)
    Eine Druckmaschine kann ja gar keine Probleme machen...weil jeder Drucker weiß ja woran das Problem liegt,oder.