Habe es mit und ohne Verbindung versucht.
Beides hat nichts gebracht.
Beiträge von Printer64
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Ich arbeite an einer Heidelberger PM 74 2P und habe in beiden Druckwerken ständig Querstreifen in der gedruckten Volltonfläche.
Ich habe bereits die Justage der Farbauftragwalzen zur Platte kontrolliert. Die Walzen sind aber optimal eingestellt.
Dann habe ich den Feuchtmittelauftrag bis zur Schmiergrenze reduziert; hat aber auch nicht geholfen.
Außerdem habe ich es mit neuen Gummitüchern und neuen Unterlagebogen probiert, das bringt ebenfalls nicht das gewünschte Ergebnis.
Die Streifenbildung tritt immer bei gestrichenen Papieren auf. Bei Offsetpapieren habe ich den Eindruck, dass die Fläche wesentlich gleichmäßiger ist.
Hat vielleicht jemand eine guten Tipp für mich, wie ich mein Problem in den Griff bekommen könnte? -
Meinst du, dass ich beim 2.Druckdurchkang die Gummitücher mit Antihaut einsprühen soll?
Wie ist denn dann das Farbannahmeverhalten auf den Gummitüchern?V.G.
Printer64 -
Ich werde mal die Sache mit der Druckpaste beim zweiten Durchgang ausprobieren.
-
Hallo
ich habe es schon mit Siegwerk Oxy Tempo Perfect und mit Hostmann+Steinwerk Impression und Resista versucht. -
Hallo zusammen...
bin seit heute neu hier im Forum und hoffe, dass mir vielleicht hier irgendjemand bei meinem Problem helfen kann.
Ich arbeite z.Zt. an einer Heidelberger PM74-2P.
Ich drucke sehr viele 4C-Aufträge an meiner Zweifarben Maschine. Bei gestrichenen Papieren habe ich keinerlei Probleme aber bei Offsetpapieren taucht bei höheren Auflagen immer das Problem auf, dass sich beim zweiten Druckdurchgang die Farben des ersten Durchgangs auf den Gummitüchern aufbaut und aus dem Papier rausgerupft werden.
Ich muss dann immer nach 2000 - 3000 Druck die Maschine anhalten um die Gummitücher zu reinigen. Auf Dauer ist das ganz schön nervig.
Habe bereits alle möglichen Farbrehenfolgen probiert, jedoch ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem in den Griff bekommen kann?