In großen Druckereien kann man doch eher von einem industriellen Prozess reden. Und der muss eben kontrolliert werden. Wohlgemerkt der Prozess, nicht der Drucker.
Sehr gut ausgedrückt!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIn großen Druckereien kann man doch eher von einem industriellen Prozess reden. Und der muss eben kontrolliert werden. Wohlgemerkt der Prozess, nicht der Drucker.
Sehr gut ausgedrückt!
Das ist wohl wahr. Die Aufträge laufen dadurch auch nicht besser oder schneller, allerdings kann der Produktionsverantwortliche kontrollieren ob der richtige Aufträgt läuft und wie der aktuelle Bearbeitungsstand ist. Ein eventuelles reagieren ist noch möglich und nicht erst am Folgetag.
Ich halte diese Überwachung für sehr sinnvoll, alleine schon weil ich als Mitarbeiter weiß das sich der Vorgesetzte auch nach Feierabend dafür interessiert und nicht alles dem Zufall überlässt.
Ich finde das gar nicht mal verkehrt.
Es ist doch nun wirklich keiner neuer Hut, dass die Chefs die Produktion von Zuhause oder Urlaub überwachen.
Ich denke fast jeder Betriebsleiter/Abteilungsleiter kann von zuhause aus, auf das Firmensystem zugreifen und die aktuellen Produktionsprozesse überwachen.
Dass es nun auch über das iPhone App funktioniert kommt für mich nicht unerwartet.
Dass es nun nett verpackt in einem App ist, ist halt neu.
Ansonsten konnte man schon vorher mittels Smartphone ins Firmennetz rein.
Bei uns in der Firma kann der Chef jederzeit, von überall auf sämtliche Daten zugreifen.
Stückzahlen, Makulatur, Auftragsfortschritt, Produktionfortschritt und welcher Mitarbeiter sich gerade in der Firma aufhält.
Damit das hier nicht einschläft.
Ein Foto von mir.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_3365sw9tv3.jpg]
Ein Arbeitskollege hat ein Vorstellungsgespräch bei einer Zeitarbeitsfirma bekommen.
Nach dem Gespräch wollte die Firma ihn einstellen, sie wollte sage und schreibe 5,XX € zahlen.
Er hat gelacht und ist gegangen.
Das ist eine absolute Frechheit. Wozu lernt man denn 3 Jahre??
Also Grundsätzlich würde ich morgen zur Arbeit gehen und das Gespräch mit dem Chef suchen, bzw. deinem Ausbilder.
Dann solltest du dir vorher überlegen ob du deine Ausbildung wirklich fortsetzen möchtest.
Und in dieser Firma oder ob du dir einen anderen Ausbildungsbetrieb suchst.
Wenn du die Ausbildung wirklichen durchziehen willst, was ich dir auch raten würde, dann such das Gespräch mit dem Ausbilder, unter 4 Augen. Was die Gesellen bei dem Gespräch vor ein paar Tagen zusuchen haben ist mir fraglich. Die geht das rein gar nichts an.
Dann sagst du dem Ausbilder das du natürlich weiterhin interessiert bist die Ausbildung zum Abschluss zubringen.
Du hast momentan Probleme und möchtest zusammen mit dem Ausbilder nach Lösungen suchen.
Für die Probleme gibt es nunmal Gründe, die nicht bei dem Azubi liegen.
In meinen Augen hat dein Chef/Ausbilder nicht die nötige Kompetenz und Befähigung auszubilden.
Sollte dein Ausbilder bei dem Gesrpächs sich quer stellen, hast du noch die Möglichkeit zur IHK zugehen und dir dort ein Rat einzuholen, so habe ich es damals auch gemacht und mir wurde dort wirklich geholfen und nach Lösungen gesucht.
Zur Not, wird der Vertreter der Abteilung Druck von der IHK auch sicher gerne das Gespräch mit deinem Ausbilder suchen und den Betrieb mal abklopfen was dort abgeht.
Ich wollte ja quasi nur erstmal grundsätzlich in den Raum werfen wer auch einen haben möchte, oder sich vorstellen kann sich solch einen Aufkleber an das Auto zukleben.
Wenn es mehrere sind, könnte man ja über eine Sammelbestellung nachdenken.
Wenn ich alleine dastehe, wäre es denkbar das der Admin die Grafik bereitstellt und ich damit selber zum Lettershop gehe und mir einen machen lasse.
Alles natürlich unter der Voraussetzung das der Admin die Grafik zu Verfügung stellt und damit einverstanden ist.
Moinsen,
ich finde das Logo vom Forum sehr gut.
Wäre es möglich den als Aufkleber plotten zulassen?
Für das Auto o.Ä?
Buntigmacher hat es auf den Punkt getroffen.
Im Berufsbildungsgesetz steht dazu:
§ 22 BBiG Abs. 2
Nach der Probezeit kann das Berufsbildungsverhältnis nur gekündigt werden
1. aus einem wichtigen Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist,
2. von Auszubildenden mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen, wenn sie die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen wollen.
Quelle: Arbeitsgesetze 76. Auflage 2010, Beck Texte im dtv
Also manche Chefs haben echt von nichts eine Ahnung.
Einen Auzubi kündigen weil es Probleme gibt, wie lächerlich.
Mich hätte gerne der Grund mal interessiert.
Die wollen die nur Angst machen, also keine Panik.
Die können dich nicht ohne weiteres kündigen.
Anstatt sich solche Spielchen auszudenken, sollten sie lieber sich mal alle zusammen setzen und Fehler und Probleme suchen und einen Lösungsansatz entwickeln.
Ein Tipp von mir.
Es gibt ein Lehrbuch zum Industriemeister Printmedien.
Ist von Kiehl verlag. Kostet 62 Euro und dort sind komplette Klausuren drin und jede Menge Prüfungsfragen.
Kann ich nur empfehlen.
Also den Teschner habe ich bereits zuhause, allerdings die aktuelle Ausgabe von 2005, bisschen veraltet. Aber der neue soll ja demnächst erscheinen?!
Also die IHK Skripte reichen mir irgendwie nicht, ich will mehr wissen und auch weitergehend mich einlesen.
Ich werde morgen mal in eine Buchhandlung gehen und dort nochmal nachfragen ob die gute Grundlagen Bücher haben im Bezug auf VWL.
Moin,
ich bin derzeit dabei und würde mich über Literatur Tipps freuen.
Ich möchte mich einwenig nebenbei im Punkt Volkswirtschaftslehre einlesen.
Interessant wären auch Lernhilfen zum Thema Rechtsbewußtes Handeln.
Mein Klassiker ist aber.
"ES gibt keine Druckfehler"
liest man ja immer wieder.
Als hätten wir Einfluß auf Rechtschreibfehler.
In der Berufschule wurde erstmal die Seite im Duden rausgerissen wo Druckfehler stand.
Ein Drucker der nicht säuft ist wie eine Maschine die nicht läuft. :opa:
Dann haben wir in der Berufschule immer gesagt bekommen das Drucker obszön sind.
mh.. selbst wenn ich mit meinem Handy Hilfe holen könnte, hätte das Rettungsteam probleme zu mir zu kommen. Wir haben Türen die nur über Chips aufgehen. Quasi würde niemand rein kommen, wenn ich nicht die Tür aufmache.
Ist es eigentlich Sinnvoll sich ein Buch zu kaufen was von 1997 ist?
Sind 11 Jahre dazwischen, ich denke das ist zu alt.