Servus Community,
ich habe hier die Anfrage der GL nach einer Zertifizierung mit dem Blauen Engel auf dem Tisch und suche Informationen bzgl. der einzelnen Vergabekriterien. Grundsätzlich bin ich im Bilde, ich habe mir die Vergabekriterien diesbzgl. angeschaut und auch einen ausführlichen Webcast darüber angeschaut. Einige Fragen sind aber noch offen und ich hoffe jemanden zu finden, der mir bei der Beantwortung helfen kann:
- Bei der Gesamtmenge des Papiereinkaufs der letzten 12 Monate in Tonnen, zählen auch Papiere welche keine Zertifizierung für den Blauen Engel haben?
- Bei der Liste aller verwendeten Stoffe und Chemikalien werden nur die für das Produkt erforderlichen abgefragt oder auch andere Chemikalien wie zB Putzmittel (Fenster, Boden etc)?
- Bei der Gesamtmenge eingekaufter Lösemittel (Relation max 3kg pro Tonne eingekauftem Papier) werden nur die im Drucksaal verwendeten Lösemittel abgefragt?
- Nachweis Papierabfall: Hier wird ein max 20% im Offset und ein max 10% im Digitaldruck gefordert. Der Papierabfall wird aber nicht nach Druckverfahren unterschieden. Wie kann ich das feststellen?
- Der Gesamtenergieverbrauch bezieht sich auf Maschinen zur Printmedienherstellung oder gesamt inklusive Büroräume und Datenverarbeitung?
Wäre toll wenn jemand unter euch ist, der sich diese Fragen schon mal stellen musste.
Thx & Bye Tom