Heidelberger Quickmaster

  • Hallo,

    als Forum Frischling mit einem Problem suche ich um Hilfe,Rat und Ideen.

    An meiner 2farben Quickmaster spinnt das Feuchtwerk im 1.werk.
    Sobald ich das FW anstelle, gibts ab 6500 Geschwindigkeit sehr unschöne Geräuche,unter 6500 ist alles normal.
    Schiebe ich den "Wasserkasten" etwas zur Bediengsseite oder drücke ihn mit der Hand nach unten ist das "Kratzen" Geräuch weg.
    Alle Walzen sind Top Justiert,alle Walzen die aufgeschraubt geölt,gefettet oder geschmiert werden müßen oder sollen sind es. Es sind keine Farbreste oder sonstiges in und um das Feuchtwerk rum zu sehen,alle Walzen die raus können waren es und sind Sauber.
    Problem beginnt erst sobald der "Wasserkasten"eingestzt wird und das FW angestellt wird.
    Druck ich nur im 2.werk und das 1. ist abgestellt ist selbst bei über 8500 nix zu hören.
    Hat da jemand eine Idee???
    Für alle Antworten und Ratschläge hier schon mal VIELEN DANK!

  • 1tes Werk ist das zur Anlage hin.
    (nur damit es keine Missverständnisse gibt)

    Also normalerweise hat der Wasserkasten keinerlei Spiel, zumindest nicht damit sich etwas spürbar verschieben kann.

    Ich vermute mal der hat sich (warum auch immer?) verzogen, und schleift jetzt an der Feuchtwalze.
    Ist ja auch kein richtiger Wasserkasten, sonder nur so ein Plastikgelumpe.

    Ein neuer gekauft, und es wird wohl Ruhe sein.