Umschulung zum Offset-Drucker

  • Zuerst mal :thumbup: :thumbup: :thumbup: fürs Profil ändern..........Muss doch alles seine Ordnung haben ;)
    Also ich habe von 1992 bis 1994 eine zweijährige Umschulung gemacht und bis heute nicht bereut.
    Bin mit Leib und Seele Drucker und allem neuen in der Branche gegenüber aufgeschlossen. Habe auch keine Angst um die Zukunft der Zunft.
    Wobei die ersten Jahre nach meiner Umschulung kein zuckerschlecken waren.
    Letztendlich brauchte ich 6 Jahre um überhaupt einen relevanten job zu finden und dann nochmal ca. 6 jahre um als Drucker richtig Fuss zu fassen.
    Dabei mussten auch viele Rückschläge weggesteckt werden. Das Problem lag darin das die Umschulung überbetrieblich war.
    Im Grunde war es Berufsschule mit praktischen Übungen an diversen Maschinen. Mit dem Produktionsalltag hatte diese Umschulung nicht das geringste gemeinsam und so waren die ersten wirklichen Druckaufträge für die Tonne und der Wechsel in die nächste Bude schon mal vorprogrammiert.
    Nun weiss ich ja nicht wie es bei dir ist. Bist du in einem Betrieb oder auch überbetrieblich? Wie auch immer würde ich meinen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung in allen Bereichen legen und so viel wie möglich für die Zukunft lernen. Was die Schule und der theoretische Teil anbetrifft denke ich ist Gelassenheit angebracht. Was andere dir vieleicht voraus haben kannst Du gut nachholen.
    Also Gelassenheit was die Theorie anbelangt und volle Power tatsächlich drucken und alles was dazugehört zu lernen.

    Grüße
    Günter

    Alles Wahre ist so einfach, dass es eigentlich nur ein Dummkopf verstehen kann. Darum haben es ja die klugen Köpfe so schwer.

  • Da kann ich Guenter nur zustimmen!
    Das Wichtigste ist, denke ich, die Praxis. Einige Fragen lassen sich auch prima im Arbeitsalltag klären.
    Was die Bücher angeht: ganz elementar ist der "Teschner". Das ist ein Fachbuch, das sehr umfassend Alles zum Offsetdruck enthält und erklärt.
    Es ist zwar nicht ganz günstig, ist aber auch im späteren Berufsleben immer wieder als Nachschlagewerk sinnvoll.
    Alte Prüfungsfragen mit den dazugehörigen Antworten halte ich nicht für sinnvoll. Das bringt Dir kein Verständnis für die Materie.
    Ich hatte allerdings damals ein Buch, mit multiple choice Fragen und den Antworten, der Name fällt mir leider nicht mehr ein. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß immer noch die gleichen Fragen benutzt werden ^^ .

    Wenn Du also etwas in der Theorie nicht gleich verstehst, frag doch jemanden im Betrieb, Dir das Ganze praktisch vorzuführen.
    Und immer daran denken: KEINE PANIK!

    Ratta